Auszeichnung für Dr. Peter Jones: Gemeinsam mit seinen Mitarbeiter:innen Teresa Tang und Michael Mierzejewski ist für seine Entwicklung „PoreForge“ mit dem zweiten Platz beim Science2Start-Preis geehr
Eine Schnittstelle zwischen Forschung und Unternehmen will das NMI sein. Da passen Veranstaltungen wie der European Drug Discovery Workshop, organisiert durch den Gerätehersteller Hamamatsu, besonders
Seit Mittwoch läuft an der TU Wien das diesjährige MEA-Meeting. Heute hatte NMI-Wissenschaftler Tom Stumpp seinen Vortrag zum Thema „Recording inside neural organoids using mesh MEAs“. Seit Mittwoch l
Die erfolgreiche Behandlung von Weichgewebedefekten als Folge von z.B. angeborenen Deformationen, Tumorresektion oder Trauma, stellt in der Klinik nach wie vor eine Herausforderung dar. Die größten Pr
Beginn um 16:30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig. Schauen Sie einfach spontan rein, wir freuen uns auf Sie! Über den Eckstein Popup Store
Organoid-Elektrophysiologie und Mesh-Mikroelektrodenarrays Dr. Peter D. Jones Gruppenleiter Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik +49 7121 51530-800 E-Mail anzeigen Fortschrittliche Lösungen für Orga
Gestörte neuronale Konnektivität und Synapsenfunktionsstörungen können sich klinisch als eine Vielzahl von emotionalen, verhaltensbezogenen und kognitiven Symptomen manifestieren, die bei psychischen
Neu, übersichtlicher, leichter zu navigieren: Die NMI Technologie Transfer GmbH zeigt sich online in neuem Gewand. Auf der neu gestalteten Homepage präsentieren die Bereiche Service for Pharma, Testin
Forscher-Nachwuchs in Reutlingen: Neun Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen (Studiengang Biomedical Sciences) waren in den vergangenen drei Tagen am NMI, bekamen Einblicke in die Arbeit der
Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterien sind essenziell für Elektromobilität und Energiewende, wobei die Kathode maßgeblich Leistung und Kosten bestimmt. Hochenergiekathodenmaterialien unterliegen