Netzwerkpflege in Europa: In der vergangenen Woche war Nicole Schneiderhan-Marra, Leiterin des Bereichs Pharma & Biotech am NMI, als Teilnehmerin einer Delegationsreise in den Niederlanden und in Belg
Mehrere Forschende des NMI waren in dieser Woche beim MPS World Summit, einer der wichtigsten Konferenzen im Bereich mikrophysiologischer Systeme (MPS). Sie präsentierten ihre Arbeit und bringen viele
Tuesday, June 10 th , 2025 EUROoCS Academy (08:30 am – 01:30 pm) Dr. Silke Riegger (3R-Network BW) Academy Lecture: Biomaterials Wednesday, June 11th , 2025 1.2 Organ Crosstalk in Multi-Organ MPS (12:
Der Thymus ist ein kleines, aber lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das Immunzellen „trainiert“, um Krankheitserreger zuverlässig zu erkennen und zu bekämpfen. Gemeinsam mit den Partnern vo
Physiko-chemische Charakterisierung der Materialien Dr. Xin Xiong Gruppenleiter Biofunktionalisierte Oberflächen +49 7121 51530-413 E-Mail anzeigen Dr. Hanna Hartmann Bereichsleiterin Biomedizin & Mat
Zu einem Kennenlern-Besuch kam heute der Fraktionsvorsitzende der CDU im Baden-Württembergischen Landtag, Manuel Hagel MdL, an das NMI. Er zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Forschenden. Zu ei
Prozessentwicklung für hocheffiziente neuartige Solarzellen. Perowskitsolarzellen sind im Fokus der Forschung, da sie eine Alternative zu etablierten Solarzellentechnologien darstellen können. Insbeso
Gemeinsam mit drei weiteren Instituten der innBW hat das NMI am 2. und 3. Juli seine Leistungen auf dem Symposium Automotive im Stuttgarter Haus der Wirtschaft vorgestellt. Geballte Kompetenz: Zwei Ta
Im Rahmen der Veranstaltung "Labore im Austausch" wird Dr. Nicole Schneiderhan-Marra die Labore des NMI und ihre Dienstleistungen vorstellen. Ergänzend wird Dr. Thomas Günther von Hahn Schickard für d
Unser aktuelles Organigramm