Physiko-chemische Charakterisierung der Materialien Dr. Xin Xiong Gruppenleiter Biofunktionalisierte Oberflächen +49 7121 51530-413 E-Mail anzeigen Dr. Hanna Hartmann Bereichsleiterin Biomedizin & Mat
Zu einem Kennenlern-Besuch kam heute der Fraktionsvorsitzende der CDU im Baden-Württembergischen Landtag, Manuel Hagel MdL, an das NMI. Er zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Forschenden. Zu ei
Prozessentwicklung für hocheffiziente neuartige Solarzellen. Perowskitsolarzellen sind im Fokus der Forschung, da sie eine Alternative zu etablierten Solarzellentechnologien darstellen können. Insbeso
Gemeinsam mit drei weiteren Instituten der innBW hat das NMI am 2. und 3. Juli seine Leistungen auf dem Symposium Automotive im Stuttgarter Haus der Wirtschaft vorgestellt. Geballte Kompetenz: Zwei Ta
Im Rahmen der Veranstaltung "Labore im Austausch" wird Dr. Nicole Schneiderhan-Marra die Labore des NMI und ihre Dienstleistungen vorstellen. Ergänzend wird Dr. Thomas Günther von Hahn Schickard für d
Auszeichnung für Dr. Peter Jones: Gemeinsam mit seinen Mitarbeiter:innen Teresa Tang und Michael Mierzejewski ist für seine Entwicklung „PoreForge“ mit dem zweiten Platz beim Science2Start-Preis geehr
Eine Schnittstelle zwischen Forschung und Unternehmen will das NMI sein. Da passen Veranstaltungen wie der European Drug Discovery Workshop, organisiert durch den Gerätehersteller Hamamatsu, besonders
Seit Mittwoch läuft an der TU Wien das diesjährige MEA-Meeting. Heute hatte NMI-Wissenschaftler Tom Stumpp seinen Vortrag zum Thema „Recording inside neural organoids using mesh MEAs“. Seit Mittwoch l
Die erfolgreiche Behandlung von Weichgewebedefekten als Folge von z.B. angeborenen Deformationen, Tumorresektion oder Trauma, stellt in der Klinik nach wie vor eine Herausforderung dar. Die größten Pr
Beginn um 16:30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig. Schauen Sie einfach spontan rein, wir freuen uns auf Sie! Über den Eckstein Popup Store