Presse | 06-12-23 EvoEnzyme und NMI: Eine vielversprechende Partnerschaft zur Wundheilungsforschung EvoEnzyme und NMI: Gemeinsam neue Wege in der Wundheilung mehr
Aktuelles | 27-11-23 Fortschritte im Bioprinting: NMI und wegweisende Projekte Erfahren Sie wie das NMI mit seinen wegweisenden Projekten im Bioprinting die Zukunft gestaltet mehr
Aktuelles | 27-11-23 NMI ist Teil der Wirtschafts-Stele Neckar-Alb Dr. Thomas Joos weiht die NMI Plakette ein mehr
Presse | 05-10-23 Prof. Dr. Peter Loskill erhält den Herbert-Stiller-Preis für sein Projekt: Brustkrebs-on-Chip Im eingereichten Projekt geht es um Modelle für die Entwicklung neuer therapeutischer Optionen für die Krebsbehandlung. mehr
Aktuelles | 28-09-23 Weiblicher Resilienz auf der Spur: Organ-on-Chip-Technologie soll Einblicke in den Einfluss der Menopause auf immunologische und metabolische Resilienz ermöglichen $60M Dynamic Resilience Programm von Wellcome Leap und dem Temasek Trust fördert internationale Forschungsgruppe um Tübinger Professor mehr
Aktuelles | 20-09-23 Das große Ziel im Visier: interdisziplinäre Forschungsarbeit des NMI erhält Auszeichnung mehr
Aktuelles | 05-07-23 72. Lindauer Nobelpreisträgertagung - Delegationsbesuch am NMI Das NMI freut sich sehr über den Besuch der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rahmen der Lindauer Nobelpreisträgertagung. mehr
Aktuelles | 30-06-23 Abschlussfahrt der Nobelpreisträgertagung am Bodensee Dr. Markus Templin - Früherkennung von Hautkrebs mehr
Aktuelles | 26-05-23 Forschungsprojekt IDOL - Positive In-vitro-Daten liegen vor KI-gestützte Diagnostik sagt Lungenkrebs den Kampf an mehr
Presse | 16-05-23 Wie entsteht Schizophrenie? Forschende aus Reutlingen und Tübingen gewinnen neue Erkenntnisse. mehr
Presse | 10-05-23 Zweiter Innovation Summit Israel am NMI Das NMI freut sich sehr über die Gelegenheit den zweiten Innovation Summit Israel gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium und dem Generalkonsulat des Staates Israel ausrichten zu dürfen. mehr
Aktuelles | 27-04-23 BioDevCenter - Biologicals für die Medizin der Zukunft Ein Interview mit Dr. Thomas Joos und Prof. Bernd Pichler über die Bedeutung der Biologicals für die Medizintechnik und den Aufbau des BioDevCenters in Reutlingen und Tübingen. mehr