Das nichtkleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC), mit ca. 85% die häufigste Form des Lungenkrebses, zeigt eine hohe Tendenz zur Ausbildung einer Resistenz gegenüber Chemotherapeutika, was zum Ausbleiben g
Viele Unternehmen und Institutionen stehen vor der Herausforderung, Wettbewerbsvorteile durch die Digitalisierung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu generieren. Um diesen Prozess zu erleichtern, h
Sandwichstrukturen verfügen über ein hohes Potential für den Einsatz als tragende Bauteile in Fahrzeugen. Eine Herausforderung ist das Fügekonzept dieser Sandwichbauteile, insbesondere im Hinblick auf
ns-Neurobiologische Testung von siRNA Nanopartikeln im peripheren Nervensystem Rückenmarksverletzungen und Schädigungen des peripheren Nervensystems können nicht oder nur zu einem begrenzten Teil gehe
Vom Menschen stammende 3D-Gehirnorganoide werden immer mehr zum Stand der Technik, da sie die komplexe Physiologie und Struktur des menschlichen Gehirns nachbilden. Die derzeitigen Modelle ermöglichen
Mit einem standardisierten Verfahren gereinigte Oberflächen wurden mit grenzflächen- und mikrostrukturanalytischen Methoden charakterisiert Implantatoberflächen aus Titan, Edelstahl und CoCrMo wurden
Das Kleben und Entkleben "auf Knopfdruck" findet vor allem in der Industrie großen Anklang. Durch das Entkleben können Reparaturen am Bauteil vorgenommen werden, zudem wird das sortenreine Recycling e
Polycarbonat (PC) ist ein Kunststoff, welcher seit seiner Entwicklung 1953 immer mehr an Bedeutung in der industriellen Fertigung und dem alltäglichen Gebrauch gewinnt. Die Schlagzähigkeit, Festigkeit
Neuartige nanoskalige Funktionsschichten mit plasmaunterstützter Atomlagenabscheidung (ALD) für miniaturisierte Elastomer-Dichtbauteile Neuartige nanoskalige Funktionsschichten mit plasmaunterstützter