Das Ziel des Vorhabens Fiber4Ink ist die Erforschung einer neuartigen Materialplattform für den 3DBiodruck (eine sogenannte Biotinte), mit denen Sprunginnovationen auf dem Gebiet der Gewebezüchtung er
Die Parkinson-Krankheit ist die zweithäufigste altersbedingte neurodegenerative Erkrankung und eine immense Belastung für Patienten und Gesundheitssysteme. Bisher verfolgte antikörperbasierte Clearing
Endometriose ist eine potenziell chronische, gynäkologische Erkrankung, die mehrere Organe betreffen kann und von der bis zu 10 % aller Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Aus unbekannten Grü
Am NMI liegt der Schwerpunkt auf Forschungsarbeiten zur Herstellung, Fragmentierung, Sterilisation & Modifikation elektrogesponnener Bulk-, Hohl- und Kern-Mantelfasern zur Einbindung in Biotinten zur
Am Dienstag, den 27.05.2025, fand das Online-Fachforum „ProbenMaterialCenterBW – Brücke zwischen Kliniken und Gesundheitsindustrie“ statt. Die Abschlussveranstaltung markierte den erfolgreichen Abschl
Dr. Peter D. Jones und Prof. Dr. Jannik Meyer unterstützen das nanodioag BW Cluster im Bereich Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik in den Projekten Festkörpernanoporen-Analysator und in Innovations
Netzwerkpflege in Europa: In der vergangenen Woche war Nicole Schneiderhan-Marra, Leiterin des Bereichs Pharma & Biotech am NMI, als Teilnehmerin einer Delegationsreise in den Niederlanden und in Belg
Mehrere Forschende des NMI waren in dieser Woche beim MPS World Summit, einer der wichtigsten Konferenzen im Bereich mikrophysiologischer Systeme (MPS). Sie präsentierten ihre Arbeit und bringen viele
Tuesday, June 10 th , 2025 EUROoCS Academy (08:30 am – 01:30 pm) Dr. Silke Riegger (3R-Network BW) Academy Lecture: Biomaterials Wednesday, June 11th , 2025 1.2 Organ Crosstalk in Multi-Organ MPS (12:
Der Thymus ist ein kleines, aber lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das Immunzellen „trainiert“, um Krankheitserreger zuverlässig zu erkennen und zu bekämpfen. Gemeinsam mit den Partnern vo