Das ChamPArray als schnelles, hochsensitives, amplifikations- und markerfreies DNA-Nachweissystem für die patientennahe Schnelldiagnostik. Bei Infektionen, etwa im Bereich der Harnwege, werden häufig
Biomarker für die Target-gerichtete Tumortherapie von Prostata-Karzinomen. Moderne Tumorwirkstoffe blockieren einzelne molekulare Zielstrukturen. Diese Targets sind häufig Proteinkinasen. Für den Groß
Wie können medizinische Prothesen durch Gedanken gesteuert oder künstliche Sehsysteme in Robotern realisiert werden? Im BMBF-geförderten Bernstein Fokus Freiburg/Tübingen werden Vorgänge im Gehirn ent
Unter der Oberfläche einer schönen Perle steckt eigentlich nur ein Sandkorn. Fa. Ritzi hat sich darauf spezialisiert, aus den verschiedensten industriellen Bauteilen hochwertige Objekte zu machen. P
Zahlreiche Erkrankungen von großer wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung beruhen auf einer Fehlfunktion des Immunsystems. Die Diversität der Erkrankungen und der individuellen Immunantwort benötigen
Ziel dieses Verbundprojekts ist die Entwicklung eines neuartigen, organähnlichen, im 3D-Druck gefertigten in vitro-Modells des proximalen Tubulus in einem mikrofluidisch perfundierbaren Chip im Multiw
Das Ziel des Projektes SEALANT ist die Entwicklung einer neuen Generation an Dünnfilm-basierten hermetischen Verkapselungstechnologie für miniaturisierte, medizinische Implantate anstelle der herkömml
Vorhabensziel ist eine Prozess- und Anlagentechnologie zur maßgeschneiderten molekularen Oberflächenstrukturierung von Kathetern, die eine superhydrophile (wasserliebende) Oberfläche realisiert, wodur
Im Rahmen des BMBF Strategieprozesses "Nächste Generation biotechnologischer Verfahren - Biotechnologie 2020+" startete am 7.12.2012 das Kooperationsprojekt „EnzCap“. Das BMBF fördert mit dem Strategi
Gesamtziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung einer selbstheilenden, bioinspirierten und funktionalen Hydrogel-Plattform für das 3D-Bioprinting der nächsten Generation. Das Vorhaben ist durch supram