KI-gestützte Diagnostik sagt Lungenkrebs den Kampf an Lungenkrebs zählt in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen und weist gleichzeitig eine besonders hohe Sterberate auf. Das liegt unter an
Eine 2-tägige Veranstaltung, die sich mit neuen Strategien für die Arzneimittelentwicklung in den Neurowissenschaften und erfolgreichen Ansätzen für gezieltere, präzisere und transformative Therapien
Die Fortschritte biomedizinischer Forschung sind spektakulär, aber deren Tempo sei von durchaus wichtiger Regulierung bedroht. Lesen Sie gerne rein in die Pressemitteilung von Meinungsbarometer. Die F
Interview mit Prof. Dr. Peter Loskill - Gruppenleiter Organ-on-Chip Peter Loskill forscht an Verfahren, mit denen Tierversuche ersetzt werden können. In seinen Reagenzgläsern wachsen Alternativen. Hie
Austausch über zu ME / CFS – Krankheitsmechanismen besser verstehen In Deutschland sind derzeit geschätzt etwa 300.000 Menschen von ME/CFS betroffen, obwohl die Zahlen aufgrund von Fehldiagnosen 5-10-
Austausch zu gemeinsamen Themen in den Bereichen der Biomedizin, Materialwissenschaften und PharmaBiotech. Gleich zu Anfang des Jahres kündigte sich hoher Besuch am Institut an: die neue Rektorin der
Prof. Katja Schenke-Layland vor Ort in Brüssel mit Ministerpräsident Kretschmann zum Austausch über die EU-Förderpolitik. Zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann nahm Professorin Katja Sch
Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, überreicht dem NMI sowie dem Werner Siemens Imaging Center den Fördermittelbescheid für das Projekt Biologicals Develop
Drei spannende und ereignisreiche Messetage auf der MedtecLIVE with T4M in Stuttgart. Drei spannende und ereignisreiche Messetage auf der MedtecLIVE with T4M in Stuttgart gehen mit dem finalen Besuch
Unsere Gedanken, Hoffnung und Solidarität gilt der Ukraine. Für Demokratie, Freiheit und Frieden!