Zweites Fachforum des Förderprojekts ProbenMaterialCenterBW bringt Medtech-Unternehmen und Kliniken zusammen Pressemitteilung von BioLAGO e.V. - das Gesundheitsnetzwerk vom 10.12.2024 Bei einer Online
Biologische 3‑D-Druckverfahren (sog. Bioprinting) sind eine Erweiterung dessen, was in den American Society for Testing and Materials(ASTM)- und International Organization for Standardization(ISO)-Nor
Reicht es, die Symptome zu behandeln, oder wollen wir an die Ursachen der Krankheit? Forschern des NMI ist es gelungen, in Nervenzellen von Schizophrenie-Erkrankten Prozesse auf Protein-Ebene zu beoba
Gentechnisch veränderte Zelllinien Dr. Frank Weise Gruppenleiter Zell- und Molekularbiologie +49 7121 51530-56 E-Mail anzeigen Drug target gene expression - Knock-down, Knock-out, Überexpression Zielp
Kooperationen Gemeinsam besser, stärker und schneller! Kooperationen sind besonders wichtig, wenn es darum geht ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Hier finden Sie eine Auflistung unserer Partner. Netz
Woran arbeiten die Forschenden am NMI eigentlich? Die nagelneue Imagebroschüre gibt ab sofort einen Überblick über die vielfältige Forschung am Institut - von der zerstörungsfreien Bildgebung über das
3D-bioprinting is a promising technique to mimic the complex anatomy of natural tissues, as it comprises a precise and gentle way of placing bioinks containing cells and hydrogel.