Methodenentwicklung - Verbundprojekt - Dreidimensionale elektrophysiologische und optogenetische Systeme und Methoden Die Leistungen unseres Nervensystems wie Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, oder die S
In dem Projekt Neptun werden am NMI Mikroimplantate für die Ankontaktierung von Nervengewebe im Bauchraum entwickelt, um eine geregelte Neurostimulation des Gastrointestinaltraktes zu realisieren. Zie
Das MPI für molekulare Biomedizin erforscht Organoide als in vitro-Modelle des menschlichen Zentralnervensystems (ZNS). Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem MPI und dem NMI ist es, die Erfassung der f
Das Vorhaben bündelt technologische Fortschritte im Bereich der molekularen Medizin, Nanotechnologie und Digitaltechnik, um die Industrie in Baden-Württemberg auf die Diagnostik der nächsten Generatio
Biomarker und Bioanalytik Der Einsatz von Biomarkern und Bioanalytik hat sich in der Grundlagen- und klinischen Forschung, sowie in der klinischen Praxis etabliert. Das NMI verfügt über ein hervorrage
Hybride "MEMristor-CMOS Mikroelektroden-Array" Biosensorik-Plattform Die Aufzeichnung neuronaler Aktivitäten ermöglicht die Funktionalität des Gehirns zu verstehen. Chip-basierte neuronale Sonden wie
Das Projektziel ist, durch Kombination verschiedener Verfahren die multiparametrische Analyse von Zell-Material-Interaktionen zu ermöglichen und die Korrelation der Ergebnisse für ein besseres Verstän
Flexible, an nahezu beliebige Topologien anpassbare, großflächige Heatpipes ("FlexHP") hätten, falls verfügbar, vielfältige Anwendungen in der Thermotherapie in Human- u. Veterinärmedizin sowie als Wä
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Posterpräsentationen und viele Gelegenheiten zum Netzwerken auf der kommenden 3R-Network BW Jahreskonferenz 2025 „Ex vivo, de novo & in silico models in biom
Das NMI und KIT starten eine Partnerschaft in den Bereichen Materialwissenschaften, Energiespeicherung und medizinische Statistik. Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut und das Karl