NMI
  • DE
  • EN
  • Kompetenzzentren
  • Aktuelles
  • Events
  • Projekte
  • Mediathek
  • Karriere
  • Über Uns
Biomarker und Bioanalytik
Biomarker und Bioanalytik
Überblick: Biomarker und Bioanalytik
Dienstleistungen
Bestimmung der thermischen Stabilität (Tm) von Proteinen mittels nanoDSF
DigiWest® - Protein Profiling
Biomarker und Assay-Entwicklung
Markerunabhängige Mikroskopie
Antikörperinternalisierung
Epitope Mapping
Peptide Mapping
Stabilitätsstudien
Integrität- und Identitätsstudien
Sequenzvarianten-Analyse
Disulfid-Analyse
Wirksamkeitsprüfung gentherapeutischer Viren
Forschung & Entwicklung
Biomarker
DigiWest® - Protein Profiling
Multi-Pathogen Serologie
Online-Deglykosylierung
In Prozess-Kontrolle von ATMPs
Krankheitsmodelle und -mechanismen
Krankheitsmodelle und -mechanismen
Überblick: Krankheitsmodelle und -mechanismen
Dienstleistungen
Organ-on-Chip
Mikrotumormodelle
HTS Calcium Imaging
Patch Clamp
Entwicklung von Mikroelektrodenarrays (MEA)
Forschung & Entwicklung
Mikrotumormodelle
Organ-on-Chip
Zerstörungsfreie Bildgebung dynamischer zellulärer Prozesse
Mikroelektrodenarrays (MEAs)
Präklinische Stammzellmodelle (ZNS)
Mechanismen von ZNS-Erkrankungen
Mesh-MEAs für Organoide
Materialentwicklung und Funktionalisierung
Materialentwicklung und Funktionalisierung
Überblick: Materialentwicklung und Funktionalisierung
Dienstleistung
Polymeranalytik
Physikochemische Analysen
Biologische Beurteilung
Akkreditierte Prüfdienstleistungen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Degradation und Remodeling von Implantatmaterialien
Schaumstoff-Analyse
Herstellung von Festkörpernanoporen
Forschung & Entwicklung
Wirkstoff-Depot
Energiespeicher der nächsten Generationen
Kollagenbasierte Biomaterialien
Forschung an niedrigdimensionalen Materialien
Gas-Adsorption an Nano-Kohlenstoffen
Festkörpernanoporen
Forschung an 2D Materialien
Schäume
Oberflächenfunktionalisierung
3D-Bioprinting
Elektrospinning
Mikrosystemtechnik
Mikrosystemtechnik
Überblick: Mikrosystemtechnik
Dienstleistung
Parylenbeschichtung
Herstellung von Strukturen, Bauelementen oder Produkten im Mikrometermaßstab
Entwicklung von Mikroelektrodenarrays (MEA)
Organ-on-Chip
Bioelektronische Implantate
Mikrofluidik
Forschung & Entwicklung
Organ-on-Chip
MEAs für verbesserte elektrophysiologische Studien
Bioelektronische Implantate als Diagnose-, Überwachungs- und Therapieinstrumente
Handhabung von Flüssigkeiten in winzigen Dimensionen
Safety / Tox
Safety / Tox
Überblick: Safety / Tox
Dienstleistungen
Neurotox Assays
Organ-on-Chip
Kardiale Ionenkänale Sicherheitstests
Materialcharakterisierung
Forschung & Entwicklung
Neurotox-Assays
Organ-on-Chip
Target Research
Target Research
Überblick: Target Research
Dienstleistungen
Organ-on-Chip
Mikrotumormodelle
DigiWest® - Protein Profiling
Xenopus-Oozyten
Gentechnisch veränderte Zelllinien
MEA Ableitungen
Werkstoff- und Oberflächenanalytik
Werkstoff- und Oberflächenanalytik
Überblick: Werkstoff- und Oberflächenanalytik
Dienstleistungen
Advanced Analytical Microscopy
Nanoanalytik an Werkstoffen
Tribologie
Schadensdiagnostik bei Materialermüdung
Physikochemische Analysen
Analyse von Energie- und Batteriematerialien
Chemische Analysen angelehnt an DIN EN ISO 10993-18
Forschung & Entwicklung
Forschung an niedrigdimensionalen Materialien
Tribologie
Energiespeicher und -trägermaterialien der nächsten Generationen
Funktionalisierte Nano-Kohlenstoffstrukturen
Sauberkeitstandards
Desinfektion und Passivierung
Innovative Reinigungsverfahren
Schweißen von Mischverbindungen
Kleben von Nitinol
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Streitbeilegungsgesetz
  • Impressum
  • Cookie Consent

Folgen Sie uns jetzt

  • LinkedIn
  • Instagram
NMI
  • DE
  • EN
Inhaltstyp
  • Seiten 165
  • Projekte 159
  • Nachrichten 107
  • Veranstaltungen 70
  • Publikationen 39
 
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 540.
25.02.2025

Preclinical Rethinking Webinar

21.01.2025

EUROoCS Digital lecture series

16.12.2024

Schizophrenie: NMI beobachtet Prozesse in Nervenzellen

Reicht es, die Symptome zu behandeln, oder wollen wir an die Ursachen der Krankheit? Forschern des NMI ist es gelungen, in Nervenzellen von Schizophrenie-Erkrankten Prozesse auf Protein-Ebene zu beoba

Gentechnisch veränderte Zelllinien

Gentechnisch veränderte Zelllinien Dr. Frank Weise Gruppenleiter Zell- und Molekularbiologie +49 7121 51530-56 E-Mail anzeigen Drug target gene expression - Knock-down, Knock-out, Überexpression Zielp

Netzwerke und Kooperationen des NMI

Kooperationen Gemeinsam besser, stärker und schneller! Kooperationen sind besonders wichtig, wenn es darum geht ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Hier finden Sie eine Auflistung unserer Partner. Netz

17.12.2024

NMI-Imagebroschüre erschienen

Woran arbeiten die Forschenden am NMI eigentlich? Die nagelneue Imagebroschüre gibt ab sofort einen Überblick über die vielfältige Forschung am Institut - von der zerstörungsfreien Bildgebung über das

Electrospun microfibers to enhance nutrient supply in bioinks and 3D-bioprinted tissue precursors

3D-bioprinting is a promising technique to mimic the complex anatomy of natural tissues, as it comprises a precise and gentle way of placing bioinks containing cells and hydrogel.

17.01.2025

Synapsing: Forschungsprojekt zu psychischen Krankheiten startet

Mehr als 10 Partner aus ganz Europa forschen zu Synapsen-Dysfunktion bei psychischen und neurodegenerativen Erkrankungen, entwickeln Blut-Biomarker zur Diagnose und Therapieüberwachung und analysieren

15.01.2025

Goodbye X – Hallo Bluesky!

Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen und spannende Einblicke – jetzt auf Bluesky. Das NMI ist ab sofort auf der Plattform Bluesky vertreten. In unserem letzten Beitrag teilen wir eine spannende

23.06.2025

4. WundD.A.CH Dreiländerkongress

Das Kongressthema "Der Mensch zuerst!? - Individuell, persönlich, professionell" lädt ein, an spannenden Symposien und Workshops teilzunehmen, die sich mit Themen wie personenzentrierter Versorgung, S

  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …

NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches
Institut an der Universität Tübingen

Markwiesenstraße 55, 72770 Reutlingen
Tel.: +49 7121 51530-0
Mail: info@nmi.de

Folgen Sie uns jetzt

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Streitbeilegungsgesetz
  • Impressum
  • Cookie Consent
NMI Tochterunternehmen NMI TT
Mitglied der innBW
Mitglied der Zuse Gemeinschaft