Biologische Beurteilung Dr. Hanna Hartmann Bereichsleiterin Biomedizin & Materialwissenschaften Gruppenleiterin Regenerative Biomaterialien +49 7121 51530-872 E-Mail anzeigen Für die gewünschte Intera
Das Projekt zielt darauf ab, die Messung der Kontakttemperatur in geschmierten Wälzkontakten durch ein neues thermoelektrisches Verfahren zu verbessern. Aktuelle Dünnschichtsensoren basieren auf therm
Herstellung von Strukturen, Bauelementen oder Produkten im Mikrometermaßstab Dr. Peter D. Jones Gruppenleiter Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik +49 7121 51530-800 E-Mail anzeigen Die Mikrofabrika
Forschung an niedrigdimensonalen Materialien Nanostrukturierung und Stapelung von 2D Materialien Prof. Dr. Jannik C. Meyer Brückenprofessor Nanoanalytikzentrum +49 7121 51530-924 E-Mail anzeigen Nanos
Forschung an niedrigdimensionalen Materialien Nanostrukturierung und Stapelung von 2D Materialien Prof. Dr. Jannik C. Meyer Brückenprofessor Nanoanalytikzentrum +49 7121 51530-924 E-Mail anzeigen Nano
Entwurf, Kleinserienfertigung und Untersuchung von Mikrofluidik Dr. Peter D. Jones Gruppenleiter Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik +49 7121 51530-800 E-Mail anzeigen Mikrofluidische Systeme verwe
Mikrofluidik Dr. Peter D. Jones Gruppenleiter Biomedizinische Mikro- und Nanotechnik +49 7121 51530-800 E-Mail anzeigen Mikrofluidische Systeme nutzen winzige Kanäle, Reservoirs, Ventile und Sensoren,
Gas-Adsorption an Nano-Kohlenstoffen Prof. Dr. Jannik C. Meyer Brückenprofessor Nanoanalytikzentrum +49 7121 51530-924 E-Mail anzeigen In diesem Forschungsprojekt wird das Potenzial von funktionalisie
Gas-Adsorption an funktionalisierten Nano-Kohlenstoffstrukturen Prof. Dr. Jannik C. Meyer Brückenprofessor Nanoanalytikzentrum +49 7121 51530-924 E-Mail anzeigen Dotierte Nano-Kohlenstoffe als CO 2 -A
Das NMI ist auf Elektrospinnen spezialisiert und zeichnet sich durch die präzise Herstellung von Nanofasern aus verschiedenen Materialien aus. In diesem Modul nutzen wir die Kraft des Elektrospinnens,