CAR-T Zelltherapien in der individualisierten Behandlung von Patienten mit akuten Leukämien und Lymphomen sind ein Meilenstein in der Krebstherapie. Mit zwei marktfähigen Produkten ist der Durchbruch
Im Fokus der Veranstaltung steht die Medizintechnikindustrie, die durch die hohen Anforderungen der EU-Regularien (MDR) unter starkem Druck steht. Die Veranstaltung will Wege aufzeigen und Diskussione
Erfahren Sie, wie Unternehmen in der internationalen Bodenseeregion die Heraus forderungen der digitalen Transformation in einer zunehmend vernetzten Welt erfolgreich bewältigen. Der BODENSEE SUMMIT d
Die Direktorin des NMI, Prof. Katja Schenke-Layland, ist am vergangenen Freitag mit großer Mehrheit zur Prorektorin für Forschung, Innovation und Transfer der Universität Tübingen gewählt worden. Sie
Cardiac hypertrophy is characterized by remodeling of the myocardium, which involves alterations in the ECM (extracellular matrix) and cardiomyocyte structure. These alterations critically contribute
Den Forschenden ist es gelungen, durch gezielte Veränderung der Kommunikation zwischen Nervenzellen den Einfluss einer für Emotionen verantwortlichen Hirnregion, des Mandelkerns (Amygdala), auf die Ma
Endothelial cells form the inner lining of our vascular system facilitating the supply of oxygen and nutrients to and removal of waste from surrounding tissues. In this work, we investigate the differ
SCZ neural progenitors displayed altered expression and phosphorylation patterns related to Wnt and MAPK signaling, protein synthesis, cell cycle regulation and DNA damage response.
Nachweis funktioneller Integration hiPSC-abgeleiteter Photorezeptoren in retinale Schaltkreise Humane induziert-pluripotente Stammzell- (hiPS) abgeleitete Photorezeptoren stellen eine vielversprechend
Basierend auf einem neuen, nicht-invasiven Messverfahren unter Verwendung von planaren Mikroelektrodenarrays (MEAs) soll im vorliegenden Projekt eine automatisierte Messplattform für pankreatische Ins