Anwendbarkeit, Leistungen und Tauglichkeit neuer innovativer Reinigungsverfahren wie die Plasmareinigung und die CO2-Schneestrahlreinigung Bei diesem Verbundvorhaben werden neuartige Reinigungsverfahr
In vielen Industriebereichen ist es notwendig, aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an z.B. Verformungsfähigkeit oder auch Kosten Materialien miteinander zu kombinieren. Schweißen als eines de
Die mittel- und langfristigen Auswirkungen der während der COVID-19-Pandemie eingesetzten nicht-pharmazeutischen Maßnahmen auf Atemwegsinfektionen wie Respiratorische Synzitialviren, Influenza Viren u
Am Beispiel Brustkrebs sollen Technologien und Arbeitsabläufe etabliert werden, welche über bereits vorhandene genomische Daten hinaus die Erhebung zusätzlicher molekularer Patientendaten ermöglichen.
RegioWIN Leuchtturmprojekt LTP3: Forschungscampus BioMedTech, Project 2: Verbund BioMedTech: System Immunologie an biologisch-technischen Schnittstellen Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie
Mit dem Biological Development Center schafft das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen zusammen mit dem Werner Siemens Imaging Center (WSIC) an der Medizinischen Fakultät
Medizinischer Bedarf Immuntherapien haben in den letzten Jahren die Krebsbehandlung revolutioniert, ihr Erfolg ist jedoch aufgrund des bislang nicht vorhersagbaren individuellen Ansprechens stark begr
CO 2 -Emissionen haben trotz geringer Treibhauswirksamkeit von CO 2 allein aufgrund der ausgestoßenen Menge den größten Anteil an den klimarelevanten Emissionen in Baden-Württemberg. Erklärtes Ziel
Mehr als 10.000 Patienten warteten zu Beginn des Jahres 2018 auf ein Spenderorgan, ungefähr Dreiviertel von ihnen auf eine Niere. Das sind etwa dreimal so viele Menschen wie Transplantate vermittelt w
Ziel dieses Verbundprojekts ist die Entwicklung einer neuartigen, 3D-druckbaren Biotinte mit verbesserten Diffusionseigenschaften durch das Einmischen von kapillarähnlichen, elektrogesponnenen Hohlfas