Teresa Wagner erhält Gips-Schüle-Nachwuchspreis
Auszeichnung für die NMI-Wissenschaftlerin Dr. Teresa Wagner: Sie erhält den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis der Gips-Schüle-Stiftung in der Kategorie Lebenswissenschaften. Damit wird sie für ihre Forschung zu Immuntherapien bei Krebserkrankungen geehrt.
Sie hat eine neue Diagnostikmethode entwickelt, mit der Immuntherapien in Echtzeit überwacht werden können. Bisher ist es so, dass Erfolge oder Misserfolge erst nach Monaten der Behandlung beurteilt werden können. Das belastet die Patienten psychisch und ist oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Das Ziel ihrer Forschung war eine schnellere Vorhersage, ob Immuntherapien bei Krebserkrankungen anschlagen. Dafür nutzt sie ein sogenanntes Immun-Checkpoint Protein (SIRPα).
Teresa Wagner arbeitet seit dem 1. Februar 2020 am NMI. Seit Februar 2023 leitet sie das Projekt Revelice ImmuneAdvice, das die Ausgründung der immuneAdvice GmbH vorbereitete. In dem Unternehmen, gegründet im Sommer 2024, baut auf den Ergebnissen ihrer Forschung auf.
Herzlichen Glückwunsch, Teresa Wagner!
Mehr über die Forschung von Teresa Wagner unter gips-schuele-stiftung.de/frueh-erkennen-wie-die-krebsbehandlung-wirkt/
