Projekt SoftPrint: Kickoff-Meeting am NMI

Auftakt zum Projekt SoftPrint: In Reutlingen trafen sich gestern Vertreter:innen von NMI und von der Universität Stuttgart, Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie, zum Start des gemeinsamen Projekts.

Ziel von SoftPrint ist es, mittels 3D-Biodruck Gewebe herzustellen, die dem menschlichen Fettgewebe möglichst ähnlich sind und in dem wobei Blutgefäße die Versorgung mit Nährstoffen ermöglichen sollen. Solche Gewebe werden etwa nach einem entnommenen Tumor als Gewebeersatz gebraucht. Bisher ist die Durchblutung von natürlichen Transplantaten und Implantaten ein großes Problem. Das Gewebe, das im Projekt entwickelt werden soll, soll hier in Zukunft verlässlichen Ersatz für eine erfolgreiche Behandlung liefern.

Neben den ersten Absprachen über das Vorgehen stand natürlich auch eine Tour durch die Labore des NMI an.

Mehr zum Projekt SoftPrint

Datum:
08.08.2025
Kategorien:
Aktuelles