innBW-Gemeinschaftsstand auf dem FKFS-Symposium
Geballte Kompetenz: Zwei Tage lang präsentierten vier Institute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) auf dem Symposium Automotive des FKFS (Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart) im Haus der Wirtschaft ihre gesammelte Expertise im Bereich Automobil-Entwicklung und -Bau. Neben dem NMI waren auch die Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), Hahn-Schickard und das fem Forschungsinstitut vor Ort und traten auf einem Gemeinschaftsstand der innBW auf. Sie zeigten ihre Forschungsansätze und Dienstleistungen für die Automobilindustrie, von innovativen Materialien über Sensorik bis hin zur nanoanalytischen Qualitätssicherung.
Als Besucher hatte sich unter anderem Sebastian Hoyer aus dem Landes-Wirtschaftsministerium, angekündigt.
Parallel fand am 2. Juli das Treffen des AK Analytik der innBW statt. Dadurch konnten die innBW-Institute besonders eindrücklich zeigen, wie vielfältig ihre Fähigkeiten und Angebote auch für die Automobilindustrie ist.
