Der Technologiepark Tübingen-Reutlingen TTR ist an zwei Standorten vertreten. In Tübingen liegt der Schwerpunkt auf Forschung in der Biotechnologie, in Reutlingen auf der Entwicklung von Hochtechnolog
In der Veranstaltung, organisiert durch die IHK Reutlingen, wird Dr. Thomas Joos, stellvertretender NMI-Leiter, das Biologicals Development Center (kurz: BioDevCenter) am NMI vorstellen. In weiteren V
NMI-Wissenschaftlerin Julia Alber nimmt teil und präsentiert ein Poster. Mehr Informationen zur Konferenz hier .
Prof. Dr. Peter Loskill und Dr. Silke Riegger vom 3R-Center Tübingen für In-vitro-Modelle und Tierversuchsalternativen sind mit dem Ursula M. Händel-Tierschutzpreis 2024 ausgezeichnet worden. Prof. Dr
Biomedizin & Materialwissenschaften Dr. Hanna Hartmann Bereichsleiterin Biomedizin & Materialwissenschaften Gruppenleiterin Regenerative Biomaterialien +49 7121 51530-872 E-Mail anzeigen Dr. Monika Ba
Die Biotechnologie ist ein faszinierendes und dynamisches Feld, das das Potenzial hat, unser Leben und unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht zu verändern. Von der Entwicklung neuer Medikamente und
Die EUROoCS2024-Konferenz ist ein wissenschaftliches Treffen, das weltweit Teilnehmer aus dem Bereich der Organ-on-chip- und mikrophysiologischen Systeme anspricht. Die EUROoCS2024 wird die neuesten w
Funktionstests, die sich hauptsächlich auf die intrazelluläre Ca2+-Dynamik in primären, hiPSC-abgeleiteten, LUHMES- und anderen Zellsystemen stützen.