Stiftung und Kuratorium Das Institut ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit dem Zweck, Ergebnisse aus der Grundlagenforschung aufzugreifen und einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführe
C 60 fullerenes encapsulated between graphene sheets were investigated by aberration-corrected high-resolution transmission electron microscopy at different temperatures, namely about 93 K, 293 K and
Die Reparatur von Knochen- und Knorpelschäden ist eine große Herausforderung in der Medizin. Derzeit haben zum Ersatz von verletztem Gewebe verwendete Materialien große Nachteile, wie z. B. unzureiche
Die EUROoCS-Konferenz 2024 in Mailand ist beendet und das µOrganoLab-Team freut sich über einen großen Erfolg. Den Auftakt bildete die EUROoCS-Academy organisiert vom 3R-Center Tübingen und der EUROoC
Dr. Teresa Wagner erhält den PI Innovation Award für bahnbrechende Krebsforschung, die in eine Spin-out-Aktivität am NMI mündet Der neu eingeführte PI Innovation Award für herausragende Forschung an d
Kostenlose Webinar-Reihe des 3R-Centers mit hochkarätigen Vortragenden
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert neun klimaneutrale Forschungsprojekte der Innovationsallianz Baden-Württemberg mit 3,2 Mio. Euro Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
NMI und BioLAGO sind Partner im ProbenMaterialCenterBW. In einem Workshop tauschten sie sich mit Unternehmen und Klinikvertretern aus Pressemitteilung des BioLAGO e.V. vom 22. Juli 2024 D-Reutlingen/K