Dr. Teresa Wagner erhält den PI Innovation Award für bahnbrechende Krebsforschung, die in eine Spin-out-Aktivität am NMI mündet Der neu eingeführte PI Innovation Award für herausragende Forschung an d
Kostenlose Webinar-Reihe des 3R-Centers mit hochkarätigen Vortragenden
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert neun klimaneutrale Forschungsprojekte der Innovationsallianz Baden-Württemberg mit 3,2 Mio. Euro Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
NMI und BioLAGO sind Partner im ProbenMaterialCenterBW. In einem Workshop tauschten sie sich mit Unternehmen und Klinikvertretern aus Pressemitteilung des BioLAGO e.V. vom 22. Juli 2024 D-Reutlingen/K
Wie reagieren Tumore auf einen bestimmten Therapieansatz? Dies bereits vor Beginn der Therapie zu wissen, wäre enorm wertvoll. Peter Loskill und seinen Kolleg:innen ist es nun gelungen, dies in einem
Planung, Umbau und Einrichten dauerten mehrere Monate - jetzt sind zwei Laborräume im Untergeschoss des NMI wieder voll einsatzfähig Modern, schick – und bereit für neue Forschungsergebnisse und Diens
Workshop zu neuen Methoden für die Charakterisierung von Biotherapeutika heute am NMI. In Vorträgen und Demonstrationen informierten und diskutierten die 20 Teilnehmer über die technischen Möglichkeit
Quantentechnologien sind im Begriff, viele Bereiche der Gesundheitsbranche zu revolutionieren. Sie erlauben tiefere Einblicke in biologische Prozesse und führen damit zu präziseren und schnelleren Dia
Disulfidbrücken-Analyse Dr. Anne Zeck Gruppenleiterin Bioanalytik +49 7121 51530-811 E-Mail anzeigen Identifizierung und relative Quantifizierung von Di- und Trisulfidbrücken sowie Cystein-Modifikatio