In SPHINX sollen mit x-Omics Technologien die spontane Clearance von HC-Viren untersucht werden. Hierfür werden (1) Plasmaprofile erstellt, (2) die HCV-spezifische zelluläre Immunantworten während der
Entwicklung universeller Prüfmethoden für die Zuverlässigkeit von flexiblen Mikroimplantaten und deren Verkapselung. Im Projekt APreMedI sollen standardisierte Testmethoden für die Validierung flexibl
Organ-on-Chip Prof. Dr. Peter Loskill Gruppenleiter Organ-on-Chip +49 7121 51530-699 E-Mail CV In der Organ-on-Chip- Gruppe beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Qualifizierung von Organ-on-Chi
Organ-on-Chip Prof. Dr. Peter Loskill Gruppenleiter Organ-on-Chip +49 7121 51530-699 E-Mail CV In der Organ-on-Chip- Gruppe beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Qualifizierung von Organ-on-Chi
Biomarker Dr. Nicole Schneiderhan-Marra Bereichsleiterin Pharma & Biotech +49 7121 51530-815 E-Mail CV Indikatoren für Diagnose und Therapie Der quantitative Nachweis einer Vielzahl von Biomarkern bei
Im Rahmen des M-Era.NET Projekts interBATT werden einzigartige und komplementäre Expertisen von drei angewandten Forschungseinrichtungen (NMI und DLR in Deutschland sowie LIST in Luxemburg) und zwei I
Kollagenbasierte Biomaterialien und biochemische Funktionalisierung von Kollagen Dr. Xin Xiong Gruppenleiter Biofunktionalisierte Oberflächen +49 7121 51530413 E-Mail CV Unsere innovative Forschung im
Immunoassays Dr. Jens Göpfert Gruppenleiter Angewandte Biomarker und Immunoassays +49 7121 51530-471 E-Mail CV Analyse biologischer Veränderungen mit präzisen, zuverlässigen und hochempfindlichen Anti
$60M Dynamic Resilience Programm von Wellcome Leap und dem Temasek Trust fördert internationale Forschungsgruppe um Tübinger Professor Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraf