Aktuelles | 29-10-25 Beitrag von Dr. Dagmar Martin zur PFAS-Debatte In einer aktuellen IHK-Pressemitteilung zur PFAS-Debatte kommt Dr. Dagmar Martin vom NMI zu Wort. Sie betont die Herausforderungen, die ein umfassendes PFAS-Verbot für Forschung und Industrie mit sich bringt. mehr
Aktuelles | 27-10-25 innBW Gemeinschaftsstand auf dem KongressBW Gemeinsam mit fünf weiteren Instituten der innBW hat das NMI am 22. und 23. Oktober seine Leistungen auf dem KongressBW in der Liederhalle in Stuttgart vorgestellt. mehr
Aktuelles | 15-10-25 Evaluation von innBW und NMI In regelmäßigen Abständen werden die außeruniversitären Forschungsinstitute, die der Innovationsallianz Baden-Württemberg angehören, im Auftrag des Landeswirtschaftsministeriums evaluiert. Der Bericht zur aktuellen Evaluation ist nun erschienen. mehr
Aktuelles | 10-10-25 NMI-lerinnen auf der DGBM Jahrestagung 2025 Die NMI-Wissenschaftlerinnen Hanna Hartmann und Julia Schütz sind aktuell auf der Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Biomaterialien e.V. in Dresden. Julia Schütz stellte dort in einem Vortrag das Projekt Fiber4Ink vor, in dem neue Wege im 3D-Biodruck ergründet werden sollen. mehr
Aktuelles | 02-10-25 ALBUCOL-Projekttreffen am NMI 15 Beteiligte des Projekts ALBUCOL aus Südwest-Deutschland, Frankreich und der Schweiz trafen sich gestern (1. Oktober) am NMI, um über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte in dem Projekt zu sprechen. mehr
Aktuelles | 01-10-25 Shared Professor: NMI-Wissenschaftler Dr. Xin Xiong übernimmt Lehrauftrag an Hochschule Reutlingen Das NMI und die Hochschule Reutlingen verstärken weiter ihre Kooperation. Zum 1. Oktober 2025 wurde Dr. Xin Xiong, Gruppenleiter Biopolymers & Interfaces am NMI, auf die neu geschaffene Professur für Mikrobiologie und Hygiene an der Fakultät für Life Sciences der Hochschule berufen. mehr