Gesamtziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung einer selbstheilenden, bioinspirierten und funktionalen Hydrogel-Plattform für das 3D-Bioprinting der nächsten Generation. Das Vorhaben ist durch supramolekulare, biochemische Wechselwirkungen inspiriert, die in der Natur in verschiedensten Organismen und Geweben beobachtet werden. Durch die Übertragung von biologischen Prinzipien werden selbstheilende Gel-Eigenschaften, Zell-Adhäsion, gerichtete Zell-Interaktion und -Organisation sowie zeitlich und räumlich aufgelöste Freisetzung von Wirkstoffen in einer mechanisch stabilen Biotinte angestrebt.
Im Vorhaben HEAL‑X Bioink wird der bioinspirierte Ansatz verwirklicht, um eine möglichst realistische Zellumgebung zu schaffen. Die Materialplattform zeichnet sich durch ihr zeitlich und räumlich modulierbares Verhalten (mikrostrukturelles 4D-Material) aus und dient als Materialinnovation für das 3D-Bioprinting der nächsten Generation sowie deren vielfältige Anwendungen.
Bereichsleiterin Biomedizin & Materialwissenschaften
Gruppenleiterin Regenerative Biomaterialien