Advanced Microscopy

Nanoanalytik von Materialien, Oberflächen, Grenzflächen und Partikeln

 

Wir prüfen und analysieren Werkstoffe und deren innere Grenzflächen, Werkstoffoberflächen und Nanopartikel mit vielfältigen Analysemethoden.

 

Werkstofftechnik / Maschinenbau / Elektrotechnik / Mikrosystemtechnik

  • Charakterisierung von Werkstoffen und Beschichtungen
  • Analyse physikalischer und chemischer Festkörpereigenschaften
  • Aufklärung von Phänomenen an inneren Grenzflächen und an Oberflächen von Nanostrukturen
  • Prüfen neuer Herstellungsprozesse und Materialien
  • Entwicklung neuer Schichtsysteme für die Energiewende

 

Tribologie

  • Untersuchung chemischer und physikalischer Prozesse an der Grenzfläche Schmierstoff - Werkstoff
  • Schadensanalyse bei Materialermüdung und Verschleiß
  • Aufklärung und Vermeidung tribologischer Schäden z. B. in der Automobiltechnik, Schiffsgetrieben und Windkraftanlagen
  • Analyse von Schmierstoffen

Techniken, Methoden, Ausstattung

Wir entwickeln neue Präparationsmethoden (Cryopräparation und -mikroskopie, Insitu Liftout) in Verbundprojekten und in direkten Kooperationen mit unseren Kunden und Industriepartnern. Alle Methoden werden systematisch miteinander verknüpft (korrelative Nanoanalytik), um eine optimale Antwort für jede Fragestellung aus dem materialwissenschaftlichen und biologischen Bereich geben zu können.

Methoden:

  • 3D Nanoanalytik mit FIB/SEM Tomografie und TEM Tomografie
  • Probentransfer zwischen Geräten unter Schutzgas, Vakuum und Cryo
  • Elektrochemische Charakterisierungsmethoden mittels Impedanz-Spektroskopie

Ausstattung:

  • Rasterelektronenmikroskopie SEM mit EDX
  • Focused Ion Beam FIB mit EDX
  • Hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie
    TEM / STEM mit EDX und EELS
  • Photoelektronenspektroskopie XPS, ESCA
  • Infrarotspektroskopie (FTIR)
  • Ramanspektroskopie (Raman)
  • Sekundärionen-Massenspektrometrie SIMS
  • Sekundärneutralteilchen-Massenspektrometrie SNMS
  • Lichtmikroskopie
  • Infrarotspektroskopie FTIR
  • Oberflächentopographie (3D-Rauheit)
  • Kontaktwinkel- und Oberflächenenergiemessung
  • instrumentierte Eindringprüfung (Nanohärte) NH
  • nano Scarch Tester
  • Atomic Force Mikroskopie AFM

Als akkreditiertes Prüflabor führen wir Untersuchungen gemäß DIN EN ISO / IEC 17025 durch.