Menschen

Sandra Maier
Prof. Dr. Dieter Stoll
Larissa Walter
Dr. Anne Zeck
Arbeitsgebiete

Analytische Chemie mit Schwerpunkt Chromatographie und Massenspektrometrie von Peptiden und Proteinen

Detaillierte Charakterisierung von rekombinanten Proteinen und Proteinkonjugaten: Identitätsbestimmung / Untersuchung von Polyklonalität, Bestimmung der Kopplungsdichte von Proteinkonjugaten, Hochsensititve Sequenzvariantenanalyse, Bestimmung von korrekter Disulfidverbrückung, Glycosylierung, Bestimmung von N- und C-terminalen Modifikationen, Oxidation, Deamidierung, Succinimidbildung, Glykierung usw. , Epitope mapping unter Verwendung von H/D Austausch und top down Massenspektrometrie, Immunoanalytische Verfahren für die Herstellung und Charakterisierung von Antikörpern

Analytische Techniken

Massenspektrometrie, LTQ Orbitrap & LTQ-FT-ICR (ThermoScientific), ESI-ToF und ESI-Q-ToF (MAXIS, Bruker),
MALDI-ToF-ToF, Chromatographie, HPLC, (Ultimate 3000, Agilent 1100, nanoAcquity), UPLC, RSLC (nanoAcquity, Ultimate 3000), On-line enrichment, Immunonalytik, ELISA, Immunoprezipitation, Immunaffinitätsanreicherung, Immunoanalytische Detektion chromatographischer Trennungen

andere proteinanalytische Techniken

Ionenaustuaschchromatographie, SDS-PAGE, Western Blot
 
Werdegang mit den wichtigsten Stationen

2007 - 2011  Gruppenleiterin, Roche Diagnostics GmbH, Penzberg

2006/2007  Postdoc bei Roche Diagnostics GmbH, Penzberg

2004  Postdoc am Barnett Institute of Chemical and Biological Analysis
Northeastern University, Boston, USA

2001  Dr. rer. nat. in Analytischer Chemie, Technische Universität München (TUM)

1992 - 1998  Chemiestudium und Dipl. Chem. an der TU Karlsruhe and TUM

Studentische Mitarbeitende

Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.