Prüf­dienst­leis­tun­gen

Im Bereich der Materialwissenschaften bieten wir ein breites Spektrum an Prüfdienstleistungen in akkreditierten und zertifizierten Bereichen für medizinische Implantate an.

Material-Charakterisierung

  • Topographie: charakteristische Strukturen, Defekte: SEM, Weißlichtkonfokalmikroskopie, AFM
  • Beschichtungsanalytik: Dicke, Querschnitt, Schichtfolge: FIB, SEM, TEM, Ellipsometrie
  • Wirkstoffverteilung auf Oberflächen: Raman
  • Chemische Charakterisierung (angelehnt an ISO 10993-18): Einfluss von Produktion, Lagerung, Degradation, etc. XPS, FTIR, Raman, SNMS
  • Oberflächen-Benetzbarkeit

Mechanische Prüfungen

  • Statische Material- und Bauteilprüfungen (Zug, Druck, Biegung, Scherung, Schäl)

Korrosionsprüfungen

  • Korrosionsbeständigkeit (angelehnt an ISO 10993-15, ASTM F 2129)
  • Abbauprodukte aus Metallen und Legierungen (angelehnt an DIN EN ISO 10993-15)
  • Oberflächenanalytik (Licht-, Rasterelektronen- mikroskopie)

Abbau-Untersuchungen

  • Nachweis von Abbauprodukten: qualitativ und quantitativ (angelehnt an ISO 10993-13, -15,
    ISO 13781; z.B. Polarographie)
  • Abbaukinetik (Probe und Bruchstücke)

Prüfung auf Sauberkeit

  • Vergleich mit Standardoberflächen
  • filmische Verunreinigung und Partikel

Biologische Prüfungen

  • In-vitro-Zytotoxizität (angelehnt an ISO 10993-5, nach Extraktion oder im direkten Kontakt)
  • Zell-Material-Interaktion (Adhäsion, Proliferation, Morphologie, Funktionelle Marker)
  • In-vitro Prüfungen zu Entzündungs- und Immunantwort
  • Hämokompatibilität (angelehnt an ISO 10993-4)
  • Antibakterielle Wirkung (angelehnt an DIN EN ISO 22196 und 20743)
  • Pyrogenität (Ph. Eur.)