Austausch über zu ME / CFS – Krankheitsmechanismen besser verstehen In Deutschland sind derzeit geschätzt etwa 300.000 Menschen von ME/CFS betroffen, obwohl die Zahlen aufgrund von Fehldiagnosen 5-10-
Austausch zu gemeinsamen Themen in den Bereichen der Biomedizin, Materialwissenschaften und PharmaBiotech. Gleich zu Anfang des Jahres kündigte sich hoher Besuch am Institut an: die neue Rektorin der
Prof. Katja Schenke-Layland vor Ort in Brüssel mit Ministerpräsident Kretschmann zum Austausch über die EU-Förderpolitik. Zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann nahm Professorin Katja Sch
Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, überreicht dem NMI sowie dem Werner Siemens Imaging Center den Fördermittelbescheid für das Projekt Biologicals Develop
Drei spannende und ereignisreiche Messetage auf der MedtecLIVE with T4M in Stuttgart. Drei spannende und ereignisreiche Messetage auf der MedtecLIVE with T4M in Stuttgart gehen mit dem finalen Besuch
Unsere Gedanken, Hoffnung und Solidarität gilt der Ukraine. Für Demokratie, Freiheit und Frieden!
Gestern war Dr. Dorothea Kliche-Behnke von der SPD bei uns in Reutlingen zu Gast. Der Fokus des Besuchs lag der aktuellen Forschung am NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut. Nach eine
Um das Leben auf dem roten Planeten zu erforschen, melden sich Menschen aus der ganzen Welt freiwillig, um mit Fremden mitten im Nirgendwo zu leben. Das Wetter auf dem Mars ist heute wunderschön - ein
Dreidimensionale Zelltechnologie hilft dabei die funktionelle Komplexität des Nervensystems besser zu ergründen. Morphologische, molekulare und insbesondere funktionelle Messungen können in künstlich
Die Mars Desert Research Station (MDRS), ist eine weltraumähnliche Anlage in Utah, die irdische Forschung aus den Bereichen Technologie und Wissenschaft für die Erforschung des Weltraums vorantreibt u