Im März 2014 gründete der VDMA die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik. Im Rahmen der jährlichen Arbeitskreise wurden von Mitgliedsunternehmen neue Technologien und Verfahren präsentiert, die einen hohen Korrosionsschutz von biokompatiblen, medizintechnischen Oberflächen gewährleisten.
An chirurgische Instrumente und Medizinprodukte werden hohe Ansprüche in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit gestellt. Chirurgische Instrumente werden in hoch alkalischen Medien gereinigt und dürfen auch nach mehrfacher Aufbereitung keine Korrosion aufweisen.
Deshalb werden chirurgische Instrumente zumeist aus nichtrostenden und chemiebeständigen Edelstählen hergestellt. Diese weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und können in aggressiven Medien beziehungsweise chemischer Umgebung eingesetzt werden.