Die Klebtechnik ist ein innovatives Fügeverfahren wird heute in fast allen Bereichen der industriellen Fertigung eingesetzt. In der Medizintechnik können viele moderne Instrumente nur unter Einsatz des Klebens hergestellt werden. Ein großes Problem stellt hierbei vor allem die Auswahl geeigneter Klebstoffe dar, da diese neben der Sterilisierbarkeit und der medizinischen Zulassungsfähigkeit auch eine für die Anwendung ausreichende Adhäsion zu den Fügepartern aufweisen müssen. Eine weitere Herausforderung ist die Auswahl und/oder Entwicklung geeigneter Prüfverfahren mit modell- oder bauteilnahen Prüfkörpern (z.B. geklebte Linsen in metallischen Fassungen), um die im späteren EInsatz auf die Klebverbindung einwirkenden mechanischen und thermischen/chemischen Belastungen zu simulieren sowie die Festigkeiten der geklebten Bauteile zu überprüfen.