Antimikrobieller Klarlack durch biophysikalische Nanofunktionalisierung

Project Image:
Title of the project:
Antimikrobieller Klarlack durch biophysikalische Nanofunktionalisierung
Teasertext:
Oberflächen bestimmen unsere Welt.
Project name:
Anklana
Start:
01.10.2013
End:
30.04.2016
Project leader:
Dr. Xin Xiong
Project funding:
  • BMBF
Funding reference number:
13N13010
Text:

Unter der Oberfläche einer schönen Perle steckt eigentlich nur ein Sandkorn. Fa. Ritzi hat sich darauf spezialisiert, aus den verschiedensten industriellen Bauteilen hochwertige Objekte zu machen.

Projektziel unseres Vorhabens ist, ein innovatives Produktionsverfahren für eine universell einsetzbare Beschichtung mit einem toxikologisch unbedenklichen Biopolymer als Wirkstoff zu erforschen. Angestrebt wird ein Beschichtungssystem, welches antimikrobielle Wirksamkeit besitzt, auf Kunststoff- und Metalloberflächen eingesetzt werden kann, eine hohe mechanische Robustheit aufweist, durch optisch klares Erscheinungsbild universell eingesetzt werden kann und keinerlei Wirkstoffe oder Partikel abgibt, d.h. toxikologisch unbedenklich ist und in der Wirkung nicht nachlässt (kein Auslaugen).


Ziel des NMI-Teilprojektes ist es die Wirkung und den Wirkungsmechanismus des Chitosan als antimikrobielles Material zu charakterisieren. Zu erforschen sind sowohl die physikalischen Eigenschaften wie Hydrophobizität, Ladung, Ladungsdichte, Oberflächenstruktur als auch die biologischen Eigenschaft von Chitosan werden untersucht. Zusätzlich wird die Beständigkeit bei der Abrieb und beschleunigten Degradation untersucht.

Project partners:
  • Fa. Ritzi