Matthias Becker
Wissenschaftler Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-412
F +49 (0)7121 51530-62
Dr. Alex Dulovic
Wissenschaftler Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-414
F +49 (0)7121 51530-62
Jens Gruber
Technischer Mitarbeiter Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-412
F +49 (0)7121 51530-62
Anna Günther
Wissenschaftlerin Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-470
F +49 (0)7121 51530-62
--
Julia Häring
Wissenschaftlerin Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-412
F +49 (0)7121 51530-62
Meike Jakobi
Wissenschaftlerin Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-412
F +49 (0)7121 51530-62
--
Jennifer Jüngling-Özsoy
Technische Mitarbeiterin Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-211
F +49 (0)7121 51530-62
Daniel Junker
Wissenschaftler Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 051530-211
F +49 (0)7121 51530-62
Dr. Nicole Schneiderhan-Marra
Bereichsleiterin Pharma und Biotech, Gruppenleiterin Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 51530-815
F +49 (0)7121 51530-16
Arbeitsgebiete
- Entwicklung, Validierung und Anwendung von Antigenarrays und multiplexen serologischen Immunoassays zur Pathogen Infektionsdiagnostik
- Entwicklung, Validierung und Anwendung miniaturisierter multiplexer Sandwich Immunoassays in der Proteomforschung für pharmazeutische und klinische Fragestellungen.
Werdegang mit den wichtigsten Stationen
Werdegang mit den wichtigsten Stationen
seit 2020 Bereichsleiterin Pharma und Biotech
11/2019 - 2020 stellvertretende Bereichsleiterin Pharma und Biotech
seit 01/2018 Abteilungsleiterin Biochemie
06/2007 – 12/2017 Stellvertretende Abteilungsleiterin Biochemie
seit 05/2005 Projektleiterin und Laborleitung am NMI Reutlingen
2003 - 2005 Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Ulm, Universitätsfrauenklinik, Endokrinologisches und Onkologisches Labor, Arbeitsgruppe Prof. Helmut Deißler
2002 Externe Promotionsarbeit (Dr. rer. nat.) an der Universität Tübingen und Medizinische Klinik IV, Nephrologische Forschungslaboratiorien, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Titel: Molekularer Mechanismus der Stickstoffmonoxid-vermittelten Akkumulation des Tumorsuppressors p53
09 -10/2011 Stipendium der Boehringer Ingelheim Fonds für einen Forschungsaufenthalt am “MD Anderson Cancer Center“, Houston, Texas, USA
1992 - 1998 Studium der Biochemie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Studentische Mitarbeitende
Madeleine Fandrich
Studentische Mitarbeiterin Multiplexe Immunoassays
T +49 (0)7121 515300