Arbeitsgebiete
HPLC, Gelpermeationschromatographie, MALDI-TOF, Polymer-Analytik, Polyelektrolyt-Multischichten, Degradation von Polyestern, Peptide
Werdegang mit den wichtigsten Stationen
2018 - heute Technischer Angesteller NMI, Gruppe Biofunktionalisierte Oberflächen
2008 - 2018 Technischer Angestellter NMI, Gruppe Biomaterialien
1993 - 2008 Technischer Angestellter Gruppe NMI Peptides (Peptidsynthese und -analytik)
1990 - 1993 Ausbildung zum Chemielaborant, Universität Tübingen (Institut für Biochemie)
Arbeitsgebiete
Polymer / Polyelektrolyt dünne Schichten, Nano Technologie, Biomaterialien, Feste / Flüssige Oberflächen, Schäume
Werdegang mit den wichtigsten Stationen
2011 - 2018 Leiter des Bereiches Bioorganische Chemie und Bioanalytik
2008 – 2018 Arbeitsgruppenleiter Biomaterialien am NMI
2005 - 2008 Wissenschaftlicher Angestellter am Max-Planck Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPI KG), Gruppenleiter – Soft Thin Films
2002 - 2005 Instrument verantwortlich (Neutronen Reflektometrie) Hahn-Meitner Institut, Berlin
1996 – 2002 PostDoc / Wissenschaftlicher Angestellter an MPI KG, Abt. Grenzflächen, Golm/Potsdam
1996 Promotion an der Universität Sofia
1993 - 1998 Forschungsaufenthalt Universität Bristol, GB
1986 - 1995 Juniorprofessor Physikalische Chemie und Oberflächenchemie (Universität Sofia, Bulgarien)
1985 Diplom, Chemie – Anorganische- und Physikalische Chemie
Biomaterialien für medizinische und biotechnologische Ansätze, insbesondere Kollagen-basierende Biomaterialien für regenerative Medizin und Immobilisierung von Enzymen, Funktionelle Charakterisierung mittels physikalisch-chemischer und biologischer Methoden, Praktische Erfahrungen im Bereich von molekularer Biologie mit Klonierung, Expression in Bakterien, Pilzen und Säugetier-Zellen, PCR, RT-PCR, Physikalische Methode: AFM, Raman-Spektroskopie, DSC, IR.
Schwerpunkt: Biotechnologie und Oberflächen-Charakterisierung
Sept. 2012 - heute Projektleiter Gruppe Biomaterialien
April 2011 - heute Wissenschaftler Gruppe Biomaterialien am NMI
09. 2009 - 03. 2011 Wissenschaftler am Institut für experimentelle innere Medizin, Uniklinikum Magdeburg, Schwerpunkt NF-kB signaling
09. 2008 - 08. 2009 Wissenschaftler am Institut für technische Biochemie (Gruppe Biokatalyse), Universität Stuttgart, Schwerpunkt Mutagenese und Enzyme-Expression.
01. 2005 - 07. 2008 Promotion im Fraunhofer IGB & Biologischen Institut der Universität Stuttgart: New insights into Structure and Function of Type I Collagen
03. 2004 - 12. 2004 Diplomarbeit im Fraunhofer IGB: Funktionelle Charakterisierung des Tsa1p in Candida albicans
10. 2002 - 12. 2004 Studium der technischen Biologie an der Universität Stuttgart
09. 1996 - 07. 2000 Studium der Bioverfahrenstechnik an der Huaqiao Universität, China