Elektrophysiologie

Funktion und Dysfunktion von Ionenkanälen

Ionenkanäle spielen eine entscheidende Rolle im zellulären Stoffwechsel und für die Funktion bzw. Regulation von Nerven-, Herz- und Muskelzellen. Mithilfe elektrophysiologischer und optischer Techniken erforscht das NMI hochauflösend und detailliert die Funktion diverser Ionenkanäle verschiedener zellulärer Systeme. Im Fokus stehen dabei Untersuchungen pharmakologisch relevanter Substanzwechselwirkungen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der regenerativen Medizin, Diagnostik und Medikamenten-entwicklung.

Entwicklung zellulärer Testsysteme zur Ionenkanaluntersuchung

Basierend auf modernsten elektrophysiologischen Verfahren - u. a. parallelisiertes Patch Clamp, 96 well Microelectrode Arrays (MEA) - entwickelt das NMI zelluläre Testsysteme zur Ionenkanaluntersuchung und zur Aufklärung damit verbundener Krankheitsprozesse, für Toxizitätsstudien sowie zur pharmazeutischen Wirkstofffindung. Diese werden bis zur Anwendbarkeit in der pharmazeu-tischen Industrie standardisiert und validiert. Das Angebot wird ergänzt durch die Analyse von Signalübertragungsmechanismen auf Einzelzellebene, in Gewebepräparaten und in Organsystemen. Damit werden spezifische und aktivitätsabhängige Wirkstoffeffekte in kardialen, neuronalen, insulinfreisetzenden und stammzellabgeleiteten Zellen untersucht.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten.