MIK - das MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum

 

Der ganzheitliche Ansatz des Kompetenzzentrums orientiert sich an den Bedürfnissen der Branchenteilnehmer. Neben der Beratungsvermittlung und Begleitung hinsichtlich der Zulassung werden geforderte, aber aktuell noch nicht verfügbare Analytik- und Prüfmethoden entwickelt und ggf. normiert. Über die Entwicklung innovativer Produkte hinaus werden die Unternehmen bei der Prüfung und Analytik in der Interpretation der Ergebnisse durch unsere Expertinnen und Experten begleitet.

Weitere Informationen zum MIK finden Sie außerdem unter dem MDR & IVDR Wegweiser BW

Gerne halten wir Sie auch über unser neues Newsletter-Format auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten in regelmäßigen Abständen ein Update:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

 

 

 

Wer ist das MIK?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen, die Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V und die BIOPRO Baden-Württemberg

 

 

Wir werden gefördert von: