Forschungscampus

Publikationen und Konferenzteilnahmen

Das Projekt „Systemimmunologie an biologisch-technischen Grenzflächen“ ist nicht nur von gesellschaftlicher Relevanz, auch sind diverse Fachbeiträge entstanden, die entweder publiziert oder auf Konferenzen präsentiert wurden.

Publikationen

  • Systematic Investigation of Polyurethane Biomaterial Surface Roughness on Human Immune Responses in vitro; https://doi.org/10.1155/2020/3481549
    (veröffentlicht in: BioMed Research International)
  • The impact of biomaterial cell contact on the immunopeptidome
    (veröffentlicht in: Frontiers in Bioengineering and Biotechnology)
  • Generation and characterization of human induced pluripotent stem cells lines from four patients diagnosed with schizophrenia and one healthy Control; https://doi.org/10.1016/j.scr.2020.101961
    (veröffentlicht in: Stem Cell Research)
  • „Macrophage retrieval from 3D biomaterials: a detailed comparison of common dissociation methods”
    (veröffentlicht in: Journal of Immunology and Regenerative Medicine)
  • The immune response to the SLActive titanium dental implant surface is predominantly driven by innate immune cells
    (unter Begutachtung)

Konferenzbeiträge

  • Vortrag / Poster-Präsentation bei dem Forschung- und Industrie-Netzwerk MicroTEC Südwest am 17. Oktober 2017 in Pforzheim, Deutschland
  • Poster-Präsentation auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien vom 9.-11. November 2017 in Würzburg, Deutschland
  • Öffentlicher Workshop „Biologisierung der Medizintechnik“ am 30. November 2017 am NMI in Reutlingen, Deutschland. Vorträge / Poster
  • Poster-Präsentation auf der „29th Annual Conference of the European Society for Biomaterials“ vom 9.-13. September 2018 in Maastricht, Niederlande. Titel: „Human-based Cellular Models to Predict Biomaterial Immunocompatibility - an Alternative to Animal Testing”
  • Poster-Präsentation auf der „Future Investigators of Regenerative Medicine” Konferenz vom 24.-27. September 2018 in Plaja d’aro, Spanien. Titel: „A human-based in vitro model to evaluate the immune response to biomaterials: effect of biomaterial surface charge and wettability.”
  • Vortrag auf beim Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg am 27. September 2018 in Konstanz, Deutschland. Titel: Biomaterialien mit funktionalisierter Oberfläche für die Medizintechnik
  • Konferenzteilnahme am jährlichen Treffen der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien vom 8.-10. November 2018 in Braunschweig, Deutschland
  • Vortrag auf der „International Symposium Interface Biology of Implants“ Konferenz vom 8.-9. Mai 2019 in Warnemünde, Rostock, Deutschland. Titel: „Characterising immune responses to biomaterial properties: towards the superior design of clinical implants”
  • Vortrag auf dem gemeinsamen Treffen der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien und der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien vom 9.-13. September 2019 in Dresden, Deutschland. Titel: „Understanding immune responses to biomaterials: identifying the major players using an in vitro model of the human immune system”
  • Vortrag auf dem Innovation Forum Medizintechnik am 14. Oktober 2020 in Tuttlingen, Deutschland. Titel: „Metals found in joint prostheses promote inflammatory immune responses: potential implications for the clinical performance of implants“
  • Poster-Präsentation auf der “5th Joint Workshop and Scientific Meeting on Correlative Microscopy” Konferenz vom 14.-16. Februar 2021 in London, England. Titel: “Investigation of phagocytosis of PMMA beads by THP-1 macrophages studied with LM, FIB/SEM and cytokine measurements”