So funktioniert Verbindung
Kleben liegt im Trend. Wurde in der Industrie vor wenigen Jahren noch überwiegend geschweißt, geschraubt und genietet, gewinnen heute stoffschlüssige Fügeverfahren wie die Klebtechnik immer mehr an Bedeutung.
Damit lassen sich effizientere Prozesse und vielfältigere Bauweisen realisieren. So ermöglicht Kleben neue Produkte und hat Potenzial – vor allem dort, wo unterschiedliche Materialien miteinander verbunden werden müssen ohne die Werkstoffe zu verändern.
Kompetenz im Kleben
Das NMI unterstützt Kunden aus den Bereichen Fahzeug- und Maschinenbau, Medizintechnik sowie Elektronik, Feinwerktechnik und Bauwesen bei der systematischen Auswahl, Handhabung, Prüfung und Bewertung von Klebstoffen und Klebsystemen. Grundlage sind langjährige Erfahrungen in der Kleb- und Oberflächentechnik, anwendungsgerechte Festigkeits- und Beständigkeits-prüfungen sowie die fachgerechte Beurteilung der Prüfergebnisse. Zum Leistungsangebot zählen neben Kleben und Prüfen für industrielle wie medizintechnische Anwendungen auch Beratung und Schulung.