Mit modernen instrumentellen Analysenverfahren unterstützt die Arbeitsgruppe Bioanalytik unsere Forschungspartner aus Pharma, Biotech und Medtech bei der Entwicklung, Evaluierung und QC ihrer Produkte.
Die Bioanalytik sucht Biomarker, identifiziert Abbauprodukte, misst Freisetzungskinetiken und analysiert dabei
- Proteine & Konjugate, Glykoproteine, Peptide, Lipide, Oligosaccharide, RNA, DNA, Metabolite
- Pharmazeutische Wirkstoffe, Inhalts- und Hilfsstoffe, Abbauprodukte
- Polymere, Verunreinigungen
Dienstleistungsangebot
Analytische Dienstleistungen werden individuell auf die Fragestellungen der Kunden abgestimmt. Unsere Angebote helfen Kunden komplexe Fragen in ihrer Forschung und Entwicklung schneller und besser auf Basis konkreter analytischer Ergebnisse zu lösen. Bei Bedarf können Analyseverfahren auch für die Routineanwendung im regulierten Umfeld (Akkreditierung, GMP) entwickelt werden. In solchen Fällen werden Personen aus dem akkreditierten Bereich oder aus der NMI Technologietransfer GmbH (GMP Labor) früh in die Methodenentwicklung eingebunden, damit die Methoden später dort für Qualitätskontrollen, Stabilitätsuntersuchungen oder Freigabeanalysen von Produkten für klinische Anwendungen genutzt werden können.
Techniken, Methoden, Ausstattung
Je nach Aufgabenstellung werden moderne Methoden der Bioanalytik eingesetzt, um optimale Ergebnisse hinsichtlich Effizienz, Kosten und Durchsatz zu erreichen. Das Methodenpanel umfasst dabei chromatographische und elektrophoretische Trennmethoden, die mit verschiedenen Detektionsverfahren gekoppelt werden.
Methodenpanel für Biomoleküle:
- Aminosäuren: Identifizierung ungewöhnlichen Aminosäuren / Alterungs- und Stressmarker
- Peptidanalytik QC, Alterung, Peptide als Biomarker
- rekombinante Proteine: QC, Alterung, Glykosylierung Link zu pdf mit Methodenbeschreibung
- Lipidanalytik : Lipidzusammensetzung, Lipidmetabolite
- Oligonukleotide: siRNA QC, Freisetzung, Abbauverhalten
- Metabolite: Phytopharmaka, Identifizierung,Quantifizierung
Methodenpanel für synthetische Wirkstoffe
- Quantifizierung von Pharmaka: Drug Eluting Stents - Freisetzungskinetik
- Identifizierung & Quantifizierung chemischer Hilfsstoffe und Verunreinigungen
Methodenpanel für Polymere
- MALDI TOF Analytik von Polymeren und Abbauprodukten
- GPC Analytik von Polymeren , intrinsische Viskosität, hydrodynamischer Radius, Molekulargewicht
- Viskosität von Polymerlösungen, Hydrogelen
Ausstattung
Massenspektrometer:
- ESI-UHRTOF Massenspektrometer (MAXIS, Bruker)
- ESI-Tripel Quadrupol Massenspektrometer - (API3000, AB Sciex / Quattro Micro, Waters)
- MALDI-TOF-TOF-Massenspektrometer (Ultraflex III, Bruker)
Chromatographiesysteme:
- UPLC (RSLC Ultimate 3000, Dionex)
- nanoHPLC (Easy nanoLC, Proxeon )
- HP 1100 + Fluoreszenz / ELSD / UV-Detektoren
- Biochromatographiesystem (Äkta Explorer, GE Healthcare)
- HPSEC mit Tetradetektion (UV / LALS / RALS, RI / Viskosimeter) (GPCmax+TDA350, Malvern)
Elektrophorese:
- 1D / 2D -SDS-PAGE, Western Blot
Netzwerke
Kliniken/Universitäten/Hochschulen: Tübingen, Freiburg, Kiel, Berlin, Reutlingen, Albstadt-Sigmaringen