Unsere Kunden unterstützen wir bei Forschung und Entwicklung von Medizinprodukten und bieten verschiedene Dienstleistungen an.
Die Schwerpunkte der Gruppe Regenerative Biomaterialien sind:
- Biomaterial-Prozessierung, u. a. mittels Bioprinting, Elektrospinning, anwendungsspezifische Beschichtungen und Wirkstoff-freisetzende Systeme
- Physikochemische Analysen, wie Oberflächen-Charakterisierung, Degradations- und Freisetzungsstudien
- Biologische Untersuchungen zur Interaktion von Biologie und Material, inkl. Biokompatibilität, Zell-Adhäsion, anti-mikrobielle Aktivität und Aktivierung von Immunzellen
Dienstleistungsangebot
Biologische Evaluierung von Medizinprodukten
Testung von Materialien, Oberflächen und funktionellen Biomaterialien:
- In vitro Zytotoxizität angelehnt an DIN EN ISO 10993-5
- Wirkstoff-Freisetzung und Funktionalität
- Zell-Adhäsion und Proliferation
- Entwicklung und Durchführung Kunden-spezifischer Prüfungen
Beschichtung und Modifikation von Oberflächen
Entwicklung von Beschichtungsprozessen:
- Regulation des Abbauverhaltens von Material und/oder Beschichtung
- Entwicklung biokompatibler Beschichtungen
- Wirkstoffimmobilisierung und -Abgabe
- Steuerung zellbiologischer Reaktionen (z. B. Zelladhäsion, Immunantwort)
Evaluierung von Beschichtungsprozessen:
- Analyse von Schichtaufbau und -Dicke
- Prüfung der Oberflächen-Benetzbarkeit und -Topografie
- Prüfung von Abbaukinetik und Abbauprodukten angelehnt an ISO 10993-13, ISO 10993-15
- Analytik zur Wirkstoff-Freisetzung