Nachhaltiger Umgang mit Materialien
Eine ausreichende Ressourcenverfügbarkeit ist besonders für die Energie-, Elektro- und Antriebstechnik, die Informations- und Kommunikationstechnologie, die chemische Industrie, die Medizintechnik und den Maschinenbau von erheblicher Bedeutung.
Um diese Ziele zu erreichen, sind die Steigerung der Materialeffizienz, die Substitution knapper nicht erneuerbarer Rohstoffe, die Kreislaufführung, die Verwertung von Abfällen, die Nutzung von Sekundärrohstoffen, die Verlängerung der Produktlebens-/Nutzungsdauer, der Einsatz von Leichtbaumaterialien sowie eine rohstoffschonende und abfallarme Produktion wesentliche Forschungsschwerpunkte.