Detaillierte Beschreibung
Dr. Dagmar Martin wird einen Vortrag halten zum Thema "Öko und Mobil". Beeinträchtigt der Transport bzw. die Lagerung z.B. durch veränderte Temperatur und Feuchtigkeit die Leistung Ihres Medizinprodukts? Verursacht Ihre Verpackung Abrieb? Fragen, die Sie im Rahmen der regulatorischen Anforderungen beantworten müssen.
Wieö kologisch sind Logistikprozesse?
Am Beispiel eines ökologischen Reinigungsprozess zeigt der Vortrag die Herausforderungen eines ökologischen Logistikprozesses in der Medizintechnik sowie adäquate Lösungsmöglichkeiten.
Seien auch Sie öko und mobil!
Dr. Xin Xiong präsentiert in einem kurzen Pitch die Ziele und Angebote des neu gegründeten MDR- & IVDR-Kompetenzzentrums. Von der ersten Idee über die Entwicklung, Zulassung, den Einsatz in der Klinik bis hin zum Lebensende des Produkts – mit dem neuen Zentrum werden künftig kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), aber auch große Firmen über den gesamten Lebenszyklus eines Medizinprodukts hinweg unterstützt. " All-in-One" ist unser Stichwort - durch Beratung, Qualifizierung des Personals und der Entwicklung neuer Analytik- und Prüfmethoden begleiten wir Ihre Produkt- und Prozessentwicklung. Durch die Bündelung wissenschaftlicher, technischer und regulatorischer Kompetenzen und der starken Vernetzung des NMI mit Hahn-Schickard, der BIOPRO Baden-Württemberg und dem Universitätsklinikum Tübingen dient das Zentrum als Anlaufstelle für industrielle Zulassungen sicherer Produkte.
Das Zentrum wird im Rahmen des Forum Gesundheitsstandort BW durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte.
Meden Sie sich gerne an und treten Sie mit uns in Kontakt: T4M meet2match (eventinsight.io)