Detaillierte Beschreibung
Privatheit im Wandel, Digitalisierung, Datenschutz, Privatsache Wohnen, Privates vor Gericht und in der Medizinforschung…
Das Verständnis von Privatheit unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung macht das Speichern unzähliger privater Daten möglich. Nahezu alle Lebensbereiche sind davon betroffen. Die Auswertung dieser Daten ermöglicht wichtige neue Forschungsergebnisse in verschiedenen Fachdisziplinen. Gleichzeitig scheint das Private schützenswerter denn je. Die Vortragsreihe versammelt die Forschung zum Privaten aus verschiedenen Disziplinen – Ethik, Medizin, Jura, Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften – und macht das Private vom Mittelalter bis ins digitale Zeitalter zum Thema.
Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 um 18 Uhr präsentiert Prof. Dr. med. Dr. phil. Eva Winkler (NCT, Universitätsklinikum Heidelberg) online zu folgendem Thema:
Forschung mit Daten aus der Medizin und der Schutz der Privatsphäre
Zugangsdaten zur Veranstaltung: https://wlbstuttgart.my.webex.com/meet/wlb-stuttgart