Detaillierte Beschreibung
Dr. Frank Weise, Prof. Dr. Hansjürgen Volkmer, Johanna Heider sowie Dr. Martin Kriebel vertreten das NMI mit einem Poster zum Thema "An iPSC-derived in vitro model of schizophrenia Evaluating a heterozygous gene variant in front of an isogenic background".
Untersuchung der jüngsten Fortschritte und aufkommenden Trends bei der Entwicklung neurologischer Behandlungen, einschließlich gezielter Ansätze und neuartiger Strategien. Erörterung der bahnbrechenden Innovationen im Bereich der Stammzelltechnologien mit den neuesten Informationen über iPS-Zellen für die Krankheitsmodellierung und die Arzneimittelentdeckung. Vertiefung der Kenntnisse über die neuesten Fortschritte in der Gentherapie für die Entdeckung von ZNS-Medikamenten und die aktuellen Möglichkeiten für digitale Biomarker in der Neurowissenschaft. Unvergleichliche Networking-Möglichkeiten mit führenden Forschern, die ein lösungsorientiertes Umfeld fördern.
Dies und mehr erwartet Sie bei der Konferenz "Neuroscience Drug Development Europe 2023"!
Nähere Informationen finden Sie hier.