Detaillierte Beschreibung
Der iFIT Exzellenzcluster veranstaltet regelmäßig Vorträge im Rahmen seiner Seminar Series & Lunch & Learn Sessions. Dr.Schmees wird am 17. Juli zum Thema "Patient-derived microtumors - Exploring biology and application for preclinical drug development and personalized medicine" einen Vortrag halten.
Im Zeitalter der personalisierten Medizin könnte die Möglichkeit, eine Vorauswahl individualisierter therapeutischer Optionen zu treffen und ihre Eignung im Vorfeld der klinischen Behandlung zu bestimmen, die Entscheidungsfindung in der Krebstherapie erleichtern und damit die Ergebnisse für die Patienten verbessern. Gleichzeitig ist es von entscheidender Bedeutung, ein Modellsystem zu entwickeln, das den Einfluss der Mikroumgebung des Tumors und der zellulären Heterogenität auf das Ansprechen auf Medikamente widerspiegelt, um die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten präklinisch zu überprüfen,
Wir haben ein 3D-Modellsystem etabliert, das aus von Patienten stammenden Mikrotumoren (PDM) und autologen tumorinfiltrierten Lymphozyten (TIL) aus verschiedenen soliden Krebsarten besteht, das innerhalb von 2-3 Tagen nach der Isolierung nachgeschalteten Analysen unterzogen werden kann und frei von tierischen Komponenten ist.
In diesem Vortrag werden Daten aus der histologischen und immunhistochemischen Analyse sowie der Charakterisierung von Proteinsignalwegen von PDM im Vergleich zum entsprechenden Primärtumorgewebe vorstellen. Darüber hinaus werden die Ergebnisse von Tests zur Wirksamkeit von Wirkstoffen und Immunphänotypisierungsanalysen von PDM-Kulturen in Anwesenheit und Abwesenheit autologer TIL-Populationen zusammenfassen.