LAA-Okkluder

Projektbild:
Titel des Projekts:
LAA-Okkluder
Teasertext:
Entwicklung eines neuartigen Vorhofohrverschlusssystems zur Schlaganfallprophylaxe mit bifunktionaler Oberflächenbeschichtung
Projektname:
LAA-Okkluder
Start:
01.11.2015
Ende:
31.08.2018
Projektleiter:
Dr. Hanna Hartmann
Geldgeber:
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Projektträger:
  • Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Projekt GmbH (AIF)
FKZ:
KF 2053914KJ4
Textfeld:

Ziel des Kooperationsprojektes ist es, ein Vorhofohrverschlusssystem, bestehend aus einem neuartigen Okkluder mit einem speziellen Verankerungssystem und einem Delivery System, für den kathetergestützten Verschluss des linken Herzohrs zur Reduzierung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern zu entwickeln. Durch eine biofunktionale Beschichtung der Okkluderabdeckung soll einerseits die Endothelialisierung und damit das „Einwachsen“ des Implantats gefördert und andererseits die Gefahr der Bildung von Thromben verhindert werden.

Während die Bentley Innomed GmbH, Hechingen, für die Entwicklung des Okkluders und das Delivery System verantwortlich ist, wird das NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut die biofunktionale Beschichtung entwickeln.

Projektpartner:
  • Bentley Innomed GmbH