Laborautomatisierung des Fraunhofer IPA soll einer gentechnischen Krebs-therapie den Weg ebnen, die individuell auf Patienten zugeschnitten ist. Präparate, die heute nur in kleinen Mengen mit viel Handarbeit in Labors gewonnen werden, könnten künftig aus »Minifabriken« kommen.
[weiterlesen]