Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

Heute, am 23. Oktober 2020, trafen digital rund 360 Akteure zusammen, um eine Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zu ziehen. Dort wurden nicht nur die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie diskutiert, diese erforderten auch ein virtuelles Zusammentreffen. Nachdem das Forum bereits Mitte Juli 2018 startete wurden nun, rund zwei Jahre später, die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten des Gesundheitsbereichs erneut diskutiert.

Das NMI ist nicht nur Partner in vier der geförderten Projekte, die Direktorin des NMI, Prof. Dr. Katja Schenke-Layland, trägt auch als Themensprecherin des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zu dem Event bei. Über die gemeinsame Arbeit im Forum sagt sie: „Das Forum bietet tragfähige Strukturen und ein multidisziplinäres Netzwerk, um unser Wissen zu bündeln und unsere Kompetenzen zu vernetzen. Ziel ist es, die exzellente Ausgangslage in Wissenschaft, Wirtschaft und Versorgung im Land weiter auszubauen. Wie wichtig diese Arbeit ist, hat uns nicht zuletzt die Corona-Pandemie in den letzten Monaten eindrücklich gezeigt.“

Die gesamte Pressemitteilung des Staatsministeriums können Sie hier als pdf herunterladen.

Dr. Franz-Werner Haas (CureVac), Prof. Dr. Katja Schenke-Layland (NMI) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Zurück