Die Universität Tübingen möchte den Dialog zwischen Grundlagenforschung, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung sowie der klinischen Forschung ausbauen und stärken, insbesondere in den interdisziplinären Themenfeldern der Lebenswissenschaften mit starkem Anwendungsbezug. Vor diesem Hintergrund laden wir zu einem Symposium „Intelligente Neuroimplantate“ ein.
Neuroimplantate zählen zu den wichtigsten Innovationsfeldern in Medizin und Medizintechnik. In unserer Region gibt es viele Akteure in Forschung, Entwicklung und Klinik, die auf dem Gebiet der technischen Neuroimplantate tätig sind. Zahlreiche Forschungsprojekte adressieren physiologische, klinische und technische Aspekte von aktiven Implantaten für Auge, Ohr, Hirn und Peripherie. Neue innovative Produkte sind in der klinischen Erprobung und an der Schwelle zur Markteinführung.
Das Symposium hat das Ziel, die Neurotechnologie-Akteure aus der Region zusammenzubringen, um ihre Forschungsthemen, Kompetenzen, Aktivitäten und Kooperationen vorzustellen, und um Forschungsschwerpunkte und Entwicklungsrichtungen zu diskutieren.
Eingeladen sind alle, die in irgendeiner Weise auf dem Gebiet der technischen Neuroimplantate tätig sind oder tätig werden wollen und Interesse an dem Ausbau des neurotechnologischen Dialogs zwischen Wissenschaft und Anwendung haben. Die Teilnehmer sind eingeladen, in Kurzvorträgen ihre Forschungsaktivitäten vorzustellen bzw. Themen, die für ihre Produktentwicklungen von Interesse sind, zu adressieren.
Wir freuen uns auf einen angeregten Dialog.