Mikrosysteme für die Lebenswissenschaften - Implantate, Smart Microsystems, Autonome Systeme, Flexible Elektronik
Die Biotechnologie und die Medizintechnik zählen zu den wichtigsten Anwendungsfelder der Mikrosystemtechnik
Lab-on-a-Chip, Organs-on-a-Chip und Intelligente Implantate sind Begriffe, die für viele Anwendungen stehen, die spezifischere Test- und Diagnoseverfahren sowie wirksamere Therapien versprechen. Ein anhaltender Trend sind sogenannte »Smart Systems«. Durch Integration vieler Komponenten und Funktionen entstehen komplexe Systeme mit immer mehr Intelligenz in immer kleiner werdenden Bauteilen.
Zur Herstellung kostengünstiger und zuverlässiger Produkte sind innovative Fertigungs- und AVT-Methoden der Mikrosystemtechnik erforderlich, die verschiedene Kombinationen biokompatibler Materialien und deren Integration in sichere Bauformen ermöglichen.
Die dafür erforderlichen Reinräume, Labore und Geräte stehen in der Produktionsplattform PRONTO vollständig zur Verfügung. Sie ermöglicht die Umsetzung neuer Ideen für Mikrosysteme durch Fertigungsangebote an verschiedenen Standorten. Die PRONTO Partner decken gemeinsam die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Idee über die Entwicklung bis zur standardisierten Fertigung von Kleinserien. Eine breite Ausstattung für die Mikro- und Nanoanalytik ermöglicht eine präzise Qualitätskontrolle der entwickelten Mikrosysteme.
Der PRONTO-Workshop adressiert verschiedene Anwendungen von Mikrosystemen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Transfer von Entwicklungen aus Forschungsprojekten in die Produktion und den zum Einsatz kommenden Techniken und Prozessen.
Wir freuen uns auf einen informativen Tag und Sie am NMI begrüßen zu dürfen.
Die PRONTO Partner IMS Chips, Hahn-Schickard und NMI.