Bernstein Conference on Computational Neuroscience and Neurotechnology in Freiburg
Wie kodiert das Gehirn Informationen?
Computational Neuroscience ist ein interdisziplinärer Forschungsansatz, um die Funktionsprinzipien des Gehirns besser zu verstehen. Von 4. bis 6. Oktober 2011 treffen sich über 300 Wissenschaftler aus aller Welt in Freiburg zur Bernstein Conference on Computational Neuroscience and Neurotechnology. Die Konferenz wird mit der Übergabe des Bernstein Preises Computational Neuroscience eröffnet. Mit bis zu 1,25 Millionen Euro über fünf Jahre ist er eine der höchstdotierten wissenschaftlichen Auszeichnungen weltweit. Er erlaubt hervorragenden Nachwuchswissenschaftlern den Aufbau einer eigenständigen Arbeitsgruppe an einer deutschen Forschungseinrichtung.