NMI-Mitarbeiter zum microTEC Südwest-Fachgruppensprecher gewählt

Dr.-Ing. René von Metzen, Bereichs- und Gruppenleiter am NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen, wurde Ende 2020 zum Sprecher der Fachgruppe Mikromedizintechnik gewählt, die vom Verein microTEC Südwest koordiniert wird. Die Fachgruppe fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, wobei ihr Wirkungskreis über die Grenzen Süddeutschlands hinausreicht. Ziel ist es, die verschiedenen Akteure miteinander zu vernetzen und Partnerschaften und Kooperationen anzustoßen.

 

Netzwerker und Botschafter

Als Fachgruppensprecher gestaltet Dr.-Ing. von Metzen die strategische Ausrichtung der Fachgruppe Mikromedizintechnik mit und vertritt diese auf Konferenzen und Fachtagungen. Der intensive Austausch innerhalb der Fachgruppe sowie der Input externer Spezialisten sind wichtig, um neue Impulse für Innovationen zu schaffen. Die dort diskutierten Themen reichen von der angewandten Forschung im Bereich der Lebenswissenschaften mit Fokus auf Mikrotechnik für medizinische Produkte und Implantate bis hin zu Trends und aufstrebenden Technologien. Beleuchtet wird aber auch das weitere Umfeld, um den Teilnehmenden der Fachgruppe Informationen über ihr eigenes Fachgebiet hinaus zukommen zu lassen.

Roland Dörr, Kooperationsmanager bei microTEC Südwest und zuständig für die Fachgruppe Mikromedizintechnik, begrüßt die Wahl Dr.-Ing. von Metzens ausdrücklich. „Wir kennen Herrn Dr. von Metzen schon seit Jahren und freuen uns außerordentlich darüber, dass er die Aufgabe des Fachgruppensprechers übernommen hat. Diese Position wird von den Fachgruppensprechern ehrenamtlich ausgefüllt und erfordert das Maß an Engagement, das wir von Dr. von Metzen an anderen Stellen schon seit Langem schätzen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Zusammenarbeit die Fachgruppe weiter voranbringen wird und freuen uns auf spannende Aufgaben, die wir gemeinsam lösen werden. Noch einmal: Herzlichen Glückwunsch!“

 

Die Fachgruppe Mikromedizintechnik

Die Mikromedizintechnik ist eine Disziplin, welche die Möglichkeiten der Mikrotechnologien für medizinische Anwendungen nutzt. Sie bietet riesige Potenziale für innovative Methoden in Therapie, Diagnose und weiteren Anwendungen im medizinischen und klinischen Umfeld. Mehr und mehr Produkte schaffen den Schritt aus der Forschung in die Zulassung und Anwendung. Daher sind neben technischen Themen auch Aspekte der regulativen Rahmenbedingungen, Fragen der wirtschaftlichen Translation und des Wissens- und Innovationsmanagements von wesentlicher Bedeutung in der Fachgruppe.

Das NMI trägt mit seiner Expertise in dieser und weiteren Fachgruppen zum wissenschaftlichen Fortschritt bei und unterstützt den Schritt aus der Forschung in die Anwendung. Wir freuen uns, Teil des Clusters zu sein und regelmäßig wertvolle Ideen mit Mitgliedern und weiteren Interessierten auszutauschen.

Zurück