Niederenergetische Kunststoffe alterungsbeständig kleben

NMI und SKZ suchen Industriepartner für Verbundprojekt

© SKZ

Das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut an der Universität Tübingen und das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum bündeln ihre Kompetenzen und suchen für das im 2. Quartal 2021 startende Verbundprojekt „Herstellung alterungsbeständiger Klebverbunde für niederenergetische Kunststoffe“ industrielle Kooperationspartner.

Im zwölfmonatigen Projekt entwickeln und untersuchen NMI und SKZ entsprechend der Anforderungen der Industrie klebtechnische Prozesse für niederenergetische Kunststoffe.

Das Kleben niederenergetischer Kunststoffe, wie beispielsweise Fluorpolymeren oder Polyolefinen, ist insbesondere in der Medizintechnik, aber auch in vielen weiteren Industriesektoren durch die vorteilhaften Eigenschaften, wie Chemikalienbeständigkeit, Biokompatibilität und elektrisch isolierende Eigenschaften von hohem Interesse. Allein die schlechte Benetzbarkeit von niederenergetischen Kunststoffen stellt die Entwicklung von Klebprozessen vor große Herausforderungen. Da dabei auch die Langzeitstabilität der Klebverbindungen von hohem Interesse ist, werden zudem Beständigkeitsprüfungen durchgeführt.

Die Verbundpartner profitieren insbesondere von den sich ergänzenden Untersuchungen der Partner und durch die exklusive Bereitstellung aller Ergebnisse.

Weiterführende Informationen finden sich im Projektflyer und der Projektskizze.

Interessierte können sich bei Fragen zum Projekt oder für Anmeldungen gerne bei den Verbundkoordinatoren melden:

Clara Daab, M. Sc.
Naturwissenschaftliches und Medizinisches
Institut an der Universität Tübingen
Markwiesenstraße 55
72770 Reutlingen
Tel.:       07121/51530-477
E-Mail:  Clara.Daab@nmi.de

Zurück