Landtagsabgeordnete der SPD zu Besuch am NMI

Claus Schmiedel MdL und Martin Rivoir MdL nehmen vor Ort Einblick in die Arbeit des NMI

Fast drei Stunden nahmen sich die Landtagsabgeordneten der SPD Claus Schmiedel (Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion) und Martin Rivoir (wissenschaftspolitischer Sprecher) sowie Christoph Eger, Parlamentarischer Berater der SPD,  Zeit für einen Gedankenaustausch am NMI in Reutlingen. Die Politiker informierten sich am NMI über Forschungsschwerpunkte und die aktuelle Situation der anwendungsorientierten Forschungsinstitute der innBW. Prof. Hugo Hämmerle stellte die Arbeitsschwerpunkte und Ausrichtung des NMI und der innBW vor. Auf einem Rundgang erhielten die Politiker Einblick in verschiedene Forschungsprojekte und Arbeitsbereiche am NMI.  

Besonderes Interesse zeigten die Landtagsabgeordneten an der Inkubatorfunktion des NMI bei der Ausgründung von Unternehmen. Am Beispiel des Technologieparks Tübingen-Reutlingen erläuterte Hugo Hämmerle die vielfältigen Aktivitäten, die das NMI zur Unterstützung von Jungunternehmen unternimmt, und den großen Gewinn, der für die Region daraus entsteht. In diesen Kontext passte auch die Präsentation der beiden NMI-Leuchtturmprojekte, die sich letzte Woche im Landeswettbewerb RegioWIN durchsetzen konnten und nun im Technologiepark Tübingen-Reutlingen angesiedelt werden. „Wir müssen die Regionen in unserem Land  bewusst voran bringen; RegioWIN wird mit seinen Projekten viel dazu beitragen“, zeigte sich Claus Schmiedel von dem Forschungsprogramm überzeugt und gratulierte dem NMI zur Prämierung.

Zurück