iPS-Zellen in der Wirkstofffindung und -entwicklung

Elke Guenther und Udo Kraushaar werden am "7th Takeda Science Foundation Symposium on PharmaSciences" in Japan teilnehmen.

Udo Kraushaar präsentiert sein Poster und einen kurzen Vortrag über "Vergleichende Bewertung verschiedener Arten von humanen Stammzell-abgeleiteten Kardiomyozyten für ein prädiktives elektrophysiologisches Sicherheitsscreening mit Mikroelektroden-Arrays (MEA)".

Das 7. Takeda Science Foundation Symposium on PharmaSciences steht ganz im Zeichen von "iPSC in der Wirkstoffforschung und -entwicklung". Auf dem Programm stehen Vorträge über die Spitzenforschung auf diesem Gebiet mit hochkarätigen Gastrednern aus der ganzen Welt. Das Hauptziel dieses Symposiums ist es, Forschern, die an dieser noch jungen wissenschaftlichen Disziplin interessiert sind, eine einzigartige Gelegenheit zu bieten, sich zu treffen und eine enge Beziehung aufzubauen und ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Darüber hinaus konzentriert sich das CiRA International Symposium 2014 auf neueste Erkenntnisse aus Studien zu einem iPSC-Forschungsprojekt im Rahmen des FIRST-Programms des Kabinettsamtes der japanischen Regierung.

Zurück